Operation Manual

VoIP Gateway 31
Fernzugang über VPN
6 Fernzugang über VPN
Mit dem VoIP Gateway können Sie Verbindungen über VPN (Virtual Priva-
te Network) herstellen. Folgende VPN-Verbindungen sind möglich:
VPN-Verbindung von einem Computer zum VoIP Gateway
Damit können Sie beispielsweise von zuhause oder von unterwegs
auf das VoIP Gateway-Netzwerk in der Firma zugreifen.
VPN-Verbindung von Ihrem VoIP Gateway zu einem anderen VoIP
Gateway oder zu einer FRITZ!Box
Auf diese Weise können Sie die Netzwerke verschiedener Filialen
miteinander verbinden.
VPN-Verbindung von Ihrem VoIP Gateway zu einem AVM Access Ser-
ver (ab Version 1.00.93)
Auf diese Weise können Sie ebenfalls die Netzwerke verschiedener
Filialen miteinander verbinden.
6.1 VPN-Konfigurationen erstellen
Jede VPN-Verbindung, die mit dem VoIP Gateway möglich
sein soll, muss im VoIP Gateway konfiguriert sein.
FRITZ!Box Fernzu-
gang einrichten
VPN-Konfigurationen erstellen Sie mit dem Programm
FRITZ!Box Fernzugang einrichten. Das Programm können
Sie von Ihrer VoIP Gateway 5188-CD auf Ihren Computer in-
stallieren. Das Programm erstellt für jede VPN-Konfigurati-
on die erforderlichen Konfigurationsdateien.
Wenn Sie mehrere VPN-Konfigurationen erstellen, wird die
Konfigurationsdatei für das VoIP Gateway jeweils um die
neuen Informationen erweitert.
DynDNS Account Sie benötigen für das VoIP Gateway einen Dynamic DNS Ac-
count, um VPN-Verbindungen herstellen zu können.
1. Richten Sie einen Dynamic DNS Account ein, zum Bei-
spiel bei einem kostenlosen Anbieter wie dyndns.org
oder selfhost.de.
2. Tragen Sie Ihren Dynamic DNS Account dann im VoIP
Gateway im Menü „VPN / Dynamic DNS“ ein.
VoIP Gateway 5188.book Seite 31 Dienstag, 9. Oktober 2007 4:58 16