Operation Manual

VoIP Gateway 27
S
0
-Anschlüsse des VoIP Gateway konfigurieren
4. Tragen Sie die Anmeldedaten und die Internetrufnum-
mer, die Sie vom Internettelefonieanbieter bekommen
haben, in die vorgegebenen Felder ein.
In der Eingabemaske der SIP-Accounts ist das Feld
„MSN“ vorhanden. Tragen Sie in diesem Feld die MSN
ein, die den SIP-Account, den Sie gerade einrichten,
für ausgehende Telefonate nutzen soll.
5. Bestätigen Sie Ihre Angaben mit „Übernehmen“.
S
0
-Anschlüsse des VoIP Gateway konfigurieren
Die S
0
-Anschlüsse des VoIP Gateway müssen Sie mit den
ISDN-Rufnummern, die Sie in Ihrer TK-Anlage eingetragen
haben, konfigurieren. Dies ist erforderlich, damit einkom-
mende Anrufe anhand der übermittelten Rufnummer über
den passenden internen S
0
-Anschluss an die TK-Anlage
weitergeleitet werden können.
1. Wählen Sie das Menü „Festnetztelefonie“ aus.
2. Tragen Sie auf den Karten „ISDN 1“ bis „ISDN 4“ die
ISDN-Rufnummern ein:
Wählen Sie die Karte „ISDN 1“ aus, um den exter-
nen S
0
-Anschluss „1“ und den internen S
0
-An-
schluss „1“ zu konfigurieren.
Geben Sie an, ob der externe S
0
-Anschluss „1“ mit
einem Anlagenanschluss oder mit einem Mehrge-
räteanschluss verbunden ist.
Tragen Sie die ISDN-Rufnummern des ISDN-An-
schlusses ein, mit dem der externe S
0
-Anschluss
„1“ verbunden ist.
Konfigurieren Sie auf die gleiche Weise auf den Karten
„ISDN 2“, „ISDN 3“ und „ISDN 4“ die S
0
-Anschlüsse
„2“, „3“ und „4“.
3. Bestätigen Sie Ihre Angaben mit „Übernehmen“.
VoIP Gateway 5188.book Seite 27 Dienstag, 9. Oktober 2007 4:58 16