Operation Manual
NDI – Glossar 61
Glossar
1TR6
1TR6 ist das alte nationale deutsche D-Kanal-Protokoll. An den neueren
Anschlüssen wird standardmäßig das europaweit standardisierte
DSS1-Protokoll verwendet.
Alive-Check
Der Alive-Check prüft ständig die Funktionsbereitschaft des/der im
Server installierten ISDN-Controllers. Er läuft als CAPI-Anwendung ab.
Solange der Alive-Check fehlerlos läuft, wird dies im NDI-Monitor durch
eine grünblinkende LED angezeigt. Tritt ein Fehler auf, hört die LED auf
zu blinken.
Amtsholung
Die Amtsholung ist die Ziffer, die innerhalb einer Nebenstellenanlage
vorgewählt werden muss, um eine Amtsleitung zu bekommen. In den
meisten Fällen ist dies die „0“.
AOCD (Advice On Charge During Call)
AOCD ist ein Leistungsmerkmal im ISDN. Ist dieses Merkmal an Ihrem
ISDN-Anschluss freigeschaltet, werden Tarifinformationen während der
Verbindung nach dem europäischen Standard AOCD übertragen.
B-Kanal
Ein ISDN-Basisanschluss besteht aus zwei B-Kanälen und einem D-Ka-
nal. Über die B-Kanäle werden die Daten übertragen. Sie ermöglichen
eine Übertragung mit 64 KBit/s. Um die Übertragung zu beschleunigen,
können B-Kanäle auch gebündelt werden.
CAPI-LISTEN-Request
Ein CAPI-LISTEN-Request wird beim Start von Anwendungen erzeugt,
die ankommende Rufe annehmen können.
CAPI-Trace
CAPI-Trace schneidet alle CAPI-Meldungen mit und speichert sie in eine
Datei.
ndi.book Seite 61 Dienstag, 3. Januar 2006 11:31 11