Operation Manual
Einleitung
6 NDI – 1 Einleitung
1 Einleitung
Wir freuen uns, dass Sie sich für Network Distributed ISDN (NDI) ent-
schieden haben. Dieses Produkt bietet Ihnen alle Vorteile des ISDN
und nutzt die leicht zu bedienenden und benutzerfreundlichen Konfi-
gurations- und Managementfunktionen von Windows. Network Distri-
buted ISDN (NDI) von AVM ermöglicht die nahtlose Integration der
Telekommunikationsdienste des ISDN in Microsoft-Netzwerke.
1.1 Was bietet Network Distributed ISDN (NDI)?
Network Distributed ISDN ermöglicht allen Benutzern in einem
Microsoft-Netzwerk die dynamische Nutzung von zentral im Server
verwalteten ISDN-Ressourcen für Telematikdienste wie Telefax und Da-
teiübertragung, Internet-Anwendungen wie WWW, E-Mail, FTP, Telnet
und Online-Dienste wie T-Online, CompuServe und AOL.
Gleichzeitig bietet NDI einen optimalen Überblick und optimale Kon-
trolle über diese wertvollen Ressourcen.
Als integrierte Kommunikationslösung bietet NDI dem Netzwerkadmi-
nistrator die Möglichkeit, die anfallenden ISDN-Verbindungsgebühren
flexibel und zentral zu überwachen, während die Anwender im Netz-
werk die entscheidenden Vorteile des ISDN, nämlich Geschwindigkeit
und Zuverlässigkeit, ohne zusätzlichen Hardwareaufwand nutzen kön-
nen.
Die Anwendungsschnittstelle CAPI 2.0 ermöglicht den Anwendern an
den Arbeitsstationen eine Vielzahl von Kommunikationswerkzeugen
einzusetzen. FRITZ!web, FRITZ!fax und FRITZ!data von AVM sowie Stan-
dard-COM und DFÜ-Anwendungen wie MS Money oder der Internet Ex-
plorer ermöglichen eine moderne und flexible Arbeitweise. Egal ob es
sich um die Übertragung einer Lagerbestandsdatei von der Zentrale,
die Zusammenstellung von Produktinformationen aus dem Internet
oder eine Auftragsbestätigung per Fax handelt – sämtliche Kommuni-
kationsaufgaben, die heute in jedem konkurrenzfähigen Unternehmen
unabdingbar sind, können mit Hilfe von NDI direkt vom Arbeitsplatz
aus erledigt werden.
ndi.book Seite 6 Dienstag, 3. Januar 2006 11:31 11