Operation Manual

Deinstallation NDC
NDI – 5 NDC – Die Client-Software 43
zum Beispiel einen anderen Installationspfad festlegen. Laden Sie
dazu die entsprechende Datei in einen Texteditor und ändern Sie die
betreffenden Zeilen.
Nähere Informationen zu Funktion und Bedienung des Microsoft
Systems Management Service entnehmen Sie bitte dem SMS-Admi-
nistratorhandbuch und der SMS-Online-Hilfe.
5.4 Deinstallation NDC
Zur Deinstallation von NDC auf Ihrem Computer gehen Sie wie folgt vor:
Deinstallation in Windows XP
1. Beenden Sie NDC. Lesen Sie dazu „NDC beenden“ auf Seite 49.
2. Rufen Sie über „Start / Systemsteuerung“ den Ordner „Software“
auf.
3. Aktivieren Sie die Option „Programme ändern oder entfernen“.
4. Markieren Sie anschließend den Eintrag „Network
Distributed CAPI“ und klicken Sie auf die Schaltfläche
„Ändern/Entfernen“.
5. Bestätigen Sie mit „Ja“, dass Sie die Anwendung wirklich löschen
wollen.
NDC wird nun entfernt.
Deinstallation in Windows 2000
1. Beenden Sie NDC. Lesen Sie dazu „NDC beenden“ auf Seite 49.
2. Rufen Sie über „Start / Einstellungen / Systemsteuerung“ den
Ordner „Software“ auf.
3. Aktivieren Sie die Option „Programme ändern oder entfernen“.
4. Markieren Sie anschließend den Eintrag „Network
Distributed CAPI“ und klicken Sie auf die Schaltfläche
„Ändern/Entfernen“.
5. Bestätigen Sie mit „Ja“, dass Sie die Anwendung wirklich löschen
wollen.
NDC wird nun entfernt.
ndi.book Seite 43 Dienstag, 3. Januar 2006 11:31 11