Operation Manual
NDC – Die Client-Software
40 NDI – 5 NDC – Die Client-Software
5 NDC – Die Client-Software
Dieses Kapitel beschreibt Installation und Deinstallation der Client-
Software Network Distributed CAPI (NDC). NDC ist im Lieferumfang von
Network Distributed ISDN enthalten und liegt für die Betriebssysteme
Windows XP/2000/NT 4.0 sowie Windows Me/98 vor.
Zusätzlich zur Standardinstallation wird beschrieben, wie Sie NDC
unter Verwendung des Microsoft System Management Servers (SMS)
installieren.
5.1 Installationsvoraussetzungen NDC
Die Client-Software darf auf beliebig vielen Arbeitsstationen im Netz-
werk installiert werden.
NDC stellt der jeweiligen Arbeitsstation im Netzwerk die Schnittstelle
COMMON-ISDN-API zur Verfügung und sorgt für den transparenten Zu-
griff auf die im NDI-Server verwaltete ISDN-Hardware.
Die im NDI-Server verwalteten ISDN-Controller werden von den
Arbeitsstationen im lokalen Netz für ausgehende und eingehende
ISDN-Verbindungen verwendet. Dazu sind die folgenden Voraussetzun-
gen nötig:
z Microsoft-Client oder Novell-Client 32 (auch IntranetWare-Client)
für Windows
z Netzwerkprotokoll TCP/IP
z CAPI-kompatible Anwendungsprogramme
5.2 Installation NDC
Für die Installation des NDC in den Betriebssystemen Windows
XP/2000/NT und Windows Me/98 werden identische Installationsda-
teien verwendet. Das auf Ihrem Computer installierte Betriebssystem
wird vom Installationsprogramm selbst ermittelt.
Die Installationsdateien von NDC für Windows befinden sich auf der
NDI-CD im Verzeichnis DEUTSCH\NDC\WINDOWS für die deutsche
Sprachversion und ENGLISH\NDC\WINDOWS für die englische Sprach-
version.
ndi.book Seite 40 Dienstag, 3. Januar 2006 11:31 11