Operation Manual

Accounting (Kontenführung)
NDI – 3 NDI im täglichen Einsatz 27
3.4 Accounting (Kontenführung)
Der leistungsstarke Accounting-Monitor von NDI bringt Transparenz in
die unternehmensweiten Kommunikationskosten. Umfangreiche Sta-
tistikfunktionen ermöglichen die getrennte Erfassung von Verbin-
dungsgebühren, Verbindungsdauer und Verbindungshäufigkeit für
jeden Anwender.
Als Standardeinstellung ist Accounting (Kontenführung) auf den Regis-
terkarten „Benutzer global“ und „Benutzerspezifisch“ für jeden
Anwender aktiviert, das heißt alle wichtigen Informationen wie
verbrauchte Einheiten, Verbindungsgebühren oder Zielrufnummer wer-
den für jede einzelne Verbindung protokolliert und in der NDI-Daten-
bank (NDI.MDB) abgelegt. Näheres zur Datenbankverwaltung finden
Sie im Abschnitt „Datenbankverwaltung“ auf Seite 29.
Aus Gründen des Datenschutzes kann die Kontenführung selbstver-
ständlich ausgeschaltet werden. Dazu deaktivieren Sie die Option
„Accounting aktivieren“ auf der Registerkarte „Benutzer - global“ für al-
le Anwender oder auf der Registerkarte „Benutzerspezifisch“ für einzel-
ne Anwender. Die neuen Einstellungen werden dann beim nächsten
Verbindungsaufbau becksichtigt.
Der Accounting-Monitor ermöglicht die genaue Aufschlüsselung aller
Verbindungsinformationen nach Benutzern und Zeiträumen. Die Daten
können als Bericht ausgedruckt werden.
Der Accounting-Monitor greift auf die Daten zurück, die in der aktuellen
NDI-Datenbank (NDI.MDB) sowie in den Datenbanken der vorangegan-
genen Monate (NDI01.MDB bis NDI12.MDB) gespeichert sind. Die ange-
fallenen Verbindungsgebühren werden anhand der vom ISDN übermit-
telten Gebührenimpulse sowie des in der NDI-Konfiguration festgeleg-
ten Betrags für eine Einheit berechnet.
Damit NDI Gebühreninformationen anzeigt, muss der ISDN-Anschluss
beziehungsweise die Nebenstellenanlage Gebührenimpulse übermit-
teln. Beim ISDN-Anschluss muss dazu der Dienst „AOCD“ (Advice On
Charge During Call) freigeschaltet sein. Dies können Sie beim Antrag
auf einen ISDN-Anschluss anmelden. Arbeiten Sie an einer Nebenstel-
lenanlage, fragen Sie beim Hersteller nach, ob sich die Übermittlung
des Gebührenimpulses innerhalb der Nebenstellenanlage aktivieren
lässt.
ndi.book Seite 27 Dienstag, 3. Januar 2006 11:31 11