Operation Manual

Netzwerkadresse anzeigen
NDI – 3 NDI im täglichen Einsatz 25
Netzwerkadresse anzeigen
Sie erhalten die Netzwerkadresse(n) des NDI-Servers indem Sie auf
das NDI-Symbol links oben in der Titelleiste des NDI-Monitorfensters
klicken und den Befehl „NDI-Netzwerkadressen“ wählen. In einem
Fenster werden Ihnen nun die Netzwerkadressen des Servers ange-
zeigt.
NDI-Version anzeigen
Sie erhalten die NDI-Version, indem Sie ebenfalls auf das NDI-Symbol
links oben in der Titelleiste des NDI-Monitorfensters klicken und den
Befehl „Info über NDI: Monitor“ wählen. In einem Fenster werden Ihnen
die NDI-Versions- und Seriennummer sowie die Versionsnummer des
NDI-Monitors angezeigt.
ISDN-Status
Die Registerkarte „ISDN-Status“ ist zweigeteilt:
Im oberen Teil erhalten Sie Informationen zu den einkommenden und
ausgehenden Rufen, der gesamten bisherigen ISDN-Verbindungszeit
(auf die letzten 24 Stunden bezogen), den angefallenen Einheiten und
Gebühren (gesamt und auf die letzten 24 Stunden bezogen) sowie der
Anzahl der angemeldeten Benutzer.
Im unteren Teil wird der aktuelle Status der ISDN-B-Kanäle angezeigt.
Zur Veranschaulichung werden die folgenden Symbole verwendet:
Einkommende Rufe
Ausgehende Rufe
Um einen Port freizugeben, markieren Sie ihn durch Klicken mit der
Maus und drücken die „Entf“-Taste. Der Port wird erneut initialisiert,
ohne dass der jeweilige Benutzer vom Server getrennt wird. Verwen-
den Sie diese Option nur, um im Falle von Hardware- oder Software-
problemen oder aus Sicherheitsgründen eine Sitzung zu beenden.
p
ndi.book Seite 25 Dienstag, 3. Januar 2006 11:31 11