Operation Manual

Rufnummernbeschränkung
22 NDI – 3 NDI im täglichen Einsatz
Rufnummern zulassen
Ist die Anzahl der Rufnummern, die ein Benutzer anwählen darf, über-
schaubar, so haben Sie in der NDI-Konfiguration die Möglichkeit, diese
Rufnummern explizit zu nennen, und damit alle anderen Rufnummern
zu sperren. So können Sie beispielsweise die Anwahl aller Nebenstel-
len einer Hamburger Firmenfiliale von Berlin aus erlauben. Diese Anga-
ben können Sie getrennt für eingehende und ausgehende Verbindun-
gen vornehmen.
Aktivieren Sie dazu auf der Registerkarte „Benutzer - global“ oder „Be-
nutzerspezifisch“ im Bereich „Rufnummernbeschränkung ausgehend“
oder „Rufnummernbeschränkung eingehend“ die Option „Rufnum-
mern zulassen“. Über die Schaltfläche „Rufnummern“ können Sie die
Rufnummern hinzufügen, deren Ruf oder Anwahl Sie explizit erlauben
wollen. Die Verwendung der Platzhalter * und ? ist dabei möglich.
Haben Sie die Option „Rufnummern zulassen“ für eingehende oder
ausgehende Rufe aktiviert, jedoch keine Rufnummern in die Listen ein-
getragen, so ist keine Verbindung in die jeweils ausgewählte Richtung
möglich. Das heißt, es werden keine eingehenden oder ausgehenden
Rufe zugelassen.
Beispiel für die Rufnummernbeschränkung
eines Benutzers
Die Benutzerin „Frau ABC“ darf keine internationalen Verbindungen
und keine 0190-Rufnummern anwählen. Des weiteren darf sie nur Rufe
zweier hausinterner Nebenstellen sowie zweier Rufnummerngruppen
aus den Filialen in Hamburg und Berlin annehmen.
ndi.book Seite 22 Dienstag, 3. Januar 2006 11:31 11