Operation Manual

Installation NDI
NDI – 2 NDI – Die Server-Software 11
2.2 Installation NDI
Zur Installation von Network Distributed ISDN gehen Sie wie folgt vor:
1. Legen Sie die NDI-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein. Eine CD-Einfüh-
rung wird automatisch gestartet.
Sie können die CD-ROM auch manuell starten. Begeben Sie sich
dazu in den Explorer und klicken Sie im Stammverzeichnis der CD-
ROM doppelt auf die Datei INTRO.HLP.
2. Wählen Sie im ersten Fenster die Sprachversion der Installations-
anleitung aus. Bestätigen Sie mit „OK“.
3. Um die Installation der NDI-Server-Software zu starten, klicken Sie
auf der nächsten Seite auf die Schaltfläche „NDI-Server“.
4. Geben Sie im nächsten Fenster den CD-Key ein. Klicken Sie zur Be-
stätigung zweimal auf „OK“.
Der Begrüßungsbildschirm des Installationsprogramms erscheint.
5. Bestätigen Sie die Installation der NDI-Software, indem Sie auf
„Weiter“ klicken.
6. Das nächste Fenster informiert Sie über die Installationsvoraus-
setzungen von NDI. Stellen Sie sicher, dass Sie die Voraussetzun-
gen erfüllt haben und klicken Sie auf „OK“.
7. Im nächsten Bildschirm geben Sie den Pfad an, in dem NDI instal-
liert werden soll.
Als Standard wird der Pfad C:\PROGRAMME\AVM\NETWORK
DISTRIBUTED ISDN vorgeschlagen. Bestätigen Sie den Installati-
onspfad durch Klicken auf „Weiter“.
Die Programmdateien für NDI werden nun installiert.
8. Als nächstes geben Sie den Pfad an, in den der WebServer instal-
liert werden soll.
Der WebServer wird für das HTTP-Management benötigt. Stan-
dardmäßig wird der Pfad C:\PROGRAMME\AVM\WEBSERVER vor-
geschlagen. Sie können aber auch jeden anderen Pfad angeben.
Bestätigen Sie den Pfad durch Klicken auf „Weiter“.
Nun werden die Programmdateien für den WebServer installiert.
9. Um die Installation abzuschließen, starten Sie Ihren Computer
neu.
ndi.book Seite 11 Dienstag, 3. Januar 2006 11:31 11