Operation Manual

Geschwindigkeit
NetWAYS/ISDN – 1 Willkommen bei NetWAYS/ISDN 9
Geschwindigkeit
ISDN liefert mit 64 KBit/s genügend Bandbreite für heutige
Client/Server-Anwendungen. Durch Datenkompression wäh-
rend der Übertragung und Header-Kompression erreicht Net-
WAYS/ISDN zusätzlich eine Leistungssteigerung. In Abhän-
gigkeit von den übertragenen Daten sind dadurch Geschwin-
digkeiten von bis zu 240 KBit/s realisierbar. Zur weiteren
Steigerung der Bandbreite können zwei ISDN-B-Kanäle ge-
bündelt werden.
DSL ermöglicht den schnellen Internetzugang über die nor-
male Telefonanschlussleitung . Die Übertragung von Daten
beim Herunterladen kann mit bis zu 6 MBit/s erfolgen, in der
Gegenrichtung sind bis zu 640 KBit/s möglich.
Sicherheit
Auch dem Thema Sicherheit wurde mit NetWAYS/ISDN wirk-
sam Rechnung getragen. Noch bevor auf Netzwerkebene Da-
tenpakete zwischen der entfernten Seite und dem LAN-Ser-
ver ausgetauscht werden, findet eine Echtheitsbestätigung
statt. NetWAYS/ISDN unterstützt dies auf zwei Arten: PAP
(Password Authentication Protocol) oder CHAP (Challenge
Handshake Authentication Protocol). Als weiteren Sicher-
heitsmechanismus wendet NetWAYS/ISDN die „Rufnum-
mernüberprüfung“ an. Auf Seiten des LANs lassen sich mit
AVM-Produkten Zugriffsbeschränkungen und Paket-Filter ein-
setzen. Zusätzlich wirken noch die Sicherheitsmechanismen
der Netzwerk-Betriebssysteme auf Benutzerebene.
VPN
Der Fernzugriff auf ein LAN kann in NetWAYS/ISDN auch über
eine VPN-Verbindung erfolgen. Mit IPSec als Netzwerkproto-
koll werden dabei die folgenden Sicherheitsanforderungen
erfüllt:
l Vor dem Verbindungsaufbau findet eine Echtheitsbe-
stätigung statt, um sicherzustellen, dass die Daten nur
von berechtigten Personen kommen (Authentizität).
l Der Datenaustausch findet verschlüsselt statt, so dass
kein Dritter mithören kann (Vertraulichkeit).
netways.book Seite 9 Dienstag, 10. Dezember 2002 10:55 10