Operation Manual

NetWAYS/ISDN – Glossar 79
VPN (Virtual Private Network)
Internationale Bezeichnung für geschlossene logische Date-
netze auf der Basis virtueller Verbindungen.
Unter einem virtuellen privaten Netz versteht man ein fir-
men- oder institutionseigenes Netz von größerer Ausdeh-
nung, das auf die vorhandenen Strukturen eines öffentlich
zugänglichen Netzes aufsetzt.
Virtuelle private Netze nutzen die Tunneling-Technik, ein Ver-
fahren, bei dem Datenpakete des einen Protokolls mit Hilfe
eines anderen Protokolls übertragen werden (siehe Tunne-
ling-Technik).
X.75
X.75 ist ein Datenprotokoll mit einer Übertragungsgeschwin-
digkeit von 64 KBit/s.
Ziele
Der Begriff „Ziel“ wird als Sammelbegriff für Internetverbin-
dungen und die Verbindung zu entfernten Netzwerken be-
nutzt.
netways.book Seite 79 Dienstag, 10. Dezember 2002 10:55 10