Operation Manual

NetWAYS/ISDN – Glossar 75
NAT (Network Address Translation), siehe „IP-Masquera-
ding“ auf Seite 72
NCP (NetWare Core Protocol)
Protokoll zur Steuerung der Kommunikation zwischen Client
und Server in einem NetWare-Netzwerk.
NetBIOS (Network Basic Input/Output System)
Standard für die Unterstützung der Netzwerkkommunikati-
on, der unabhängig von den jeweiligen Transporttypen ist.
NetBIOS ist die Standardschnittstelle in Microsoft-Netzwer-
ken. NetBIOS ist die Standardschnittstelle in Microsoft-Netz-
werken und kann sowohl über IP als auch IPX transportiert
werden.
Netzwerkadresse
Siehe TCP/IP-Adressen.
PAP (Password Authentication Protocol)
Eines der beiden Protokolle für die Echtheitsbestätigung. Auf
der Seite, die die Echtheitsbestätigung verlangt, müssen ein
Name und ein Passwort für die Gegenseite konfiguriert wer-
den. Die Gegenseite muss diesen Namen und das Passwort
in ihren Einstellungen eingetragen haben. Bei der Echtheits-
bestätigung mit PAP werden der Name und das Passwort im
Klartext übertragen, und die Gegenseite prüft, ob diese mit
den eigenen Einstellungen übereinstimmen. Ist dies der Fall,
wird die Verbindung aufgebaut. Da PAP das Kennwort im
Klartext überträgt, sollte PAP nur dann zum Einsatz kom-
men, wenn die Gegenstelle nicht das deutlich sicherere
CHAP beherrscht.
Physikalische ISDN-Verbindung
Bei der physikalischen ISDN-Verbindung sind tatsächlich ein
oder mehrere B-Kanäle aufgebaut und es entstehen Verbin-
dungsgebühren. Die physikalische ISDN-Verbindung baut
immer auf der logischen ISDN-Verbindung auf, d.h. die aus-
gehandelten Verbindungsparameter werden verwendet.
netways.book Seite 75 Dienstag, 10. Dezember 2002 10:55 10