Operation Manual

70 NetWAYS/ISDN – Glossar
HMAC (Keyed-Hash Message Authentication Code)
Message Authentication Code (MAC), der mit einer Keyed-
Hash-Funktion erzeugt wird. Es kann eine beliebige Hash-
Funktion verwendet werden. Alle Authentisierungsfunktio-
nen in IPSec basieren auf HMAC.
ICMP (Internet Control Message Protocol)
ICMP befindet sich auf derselben Ebene wie IP. Es dient zur
Übertragung von Informationen, die zur Steuerung von IP-Da-
tenströmen dienen. Es wird hauptsächlich dazu verwendet,
Informationen über Routen und Zieladressen zu liefern.
Ein Beispiel für einen weitverbreiteten Dienst auf der Basis
von ICMP ist Ping. Das ICMP ist Bestandteil jeder IP-Imple-
mentierung und hat in seiner Eigenschaft als Transportproto-
koll nur die Aufgabe, Fehler- und Diagnoseinformationen für
IP zu transportieren.
IKE (Internet Key Exchange)
Protokoll, das als Teil von IPSec für die Aushandlung der Ver-
bindungsparameter zuständig ist. IKE ist als RFC 2490 veröf-
fentlicht.
IP (Internet Protocol)
IP wird als Protokoll der Netzwerkschicht im Internet verwen-
det und stellt die Systemverbindung zwischen den Compu-
tern her. Es bietet der darüberliegenden Schicht einen ver-
bindungslosen Dienst an.
IP-Adresse
Die IP-Adressierung ist fester Bestandteil des Internet Proto-
cols (IP). Die Darstellung der Internet-Adressen erfolgt in de-
zimaler, oktaler oder hexadezimaler Schreibweise. Der Net-
WAYS/ISDN verwendet die dezimale Schreibweise, bei der
die einzelnen Bytes zur Kenntlichmachung der Zusammenge-
hörigkeit durch Punkte voneinander getrennt werden. Die
Gesamtmenge der Internet-Adressen, der Adressraum, wird
in Klassen (A, B, C, D und E) getrennt. Von den fünf Adress-
klassen werden nur die ersten drei Klassen genutzt. Diese
netways.book Seite 70 Dienstag, 10. Dezember 2002 10:55 10