Operation Manual

68 NetWAYS/ISDN – Glossar
Echtheitsbestätigung
Echtheitsbestätigung beschreibt die Identifikation einer Sei-
te bei einer anderen Seite. Dazu stehen die Verfahren PAP
und CHAP zur Verfügung.
In NetWAYS/ISDN kann für jedes Ziel festgelegt werden, ob
und mit welchem Verfahren sich die Gegenstelle auf dem lo-
kalen Router identifizieren muss. Für jedes Verfahren müs-
sen Name und Passwort eingestellt und der Gegenstelle mit-
geteilt werden. Falls die Gegenseite eine Echtheitsbestäti-
gung verlangt, können Sie dafür Namen und Passwort einge-
ben. Diese Angaben werden Ihnen von der Gegenseite
mitgeteilt.
ESP (Encapsulating Security Payload)
Transportprotokoll innnerhalb von IPSec. ESP ermöglicht die
Authentifizierung des Absenders und die Verschlüsselung
der Nutzdaten.
Hash-Funktion
Eine Hash-Funktion ist ein Algorithmus, der Eingabedaten in
eine kürzere Form, den Hash-Wert oder „Digest“, bringt.
One-Way-Hash-Algorithmen werden als kryptographische
Verfahren bei der Authentisierung und beim Erzeugen digita-
ler Unterschriften angewendet.
l One-Way-Hash-Algorithmen
Die Eingabedaten können beliebig lang sein.
Die Ausgabe ist in der Regel von konstanter Länge.
Aus dem Ausgabewert kann der Eingabewert nicht
mehr rekonstruiert werden.
Der Algorithmus muss hinreichend kollisionsfrei
sein, das heißt, die Wahrscheinlichkeit, dass zwei
verschiedene Eingabewerte denselben Ausgabewert
liefern, ist gering.
netways.book Seite 68 Dienstag, 10. Dezember 2002 10:55 10