Operation Manual
64 NetWAYS/ISDN – Glossar
Glossar
1TR6
1TR6 ist das ältere nationale deutsche D-Kanal-Protokoll.
Seit Dezember 1993 werden in Deutschland keine neuen
ISDN-Anschlüsse mit diesem Protokoll mehr installiert. Seit-
dem wird nur das D-Kanal-Protokoll DSS1 für neue Anschlüs-
se verwendet.
ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line)
ADSL ist eine Technologie, die den Internetzugang mit einer
hohen Bandbreite über die normale Telefonleitung ermög-
licht. Die Übertragung von Daten beim Herunterladen kann
mit bis zu 6 MBit/s erfolgen, in der Gegenrichtung sind bis zu
640 KBit/s möglich. Wählverbindungen zu anderen ADSL-
Teilnehmern und Dienstekennungen sind nicht möglich. Die-
se Technologie wird beispielsweise von der Deutschen Tele-
kom AG unter der Bezeichnung T-DSL angeboten.
ISDN und ADSL benutzen unterschiedliche Frequenzbereiche
des Telefonkabels und können somit parallel betrieben wer-
den.
AH (Authentication Header)
Sicherungsprotokoll innerhalb von IPSec. AH gewährleistet,
dass das Paket vom Absender und nicht von einem Dritten
stammt und dass keine Veränderungen innerhalb des Pakets
während der Übermittlung von Dritten vorgenommen wur-
den. AH verschlüsselt die Nutzdaten nicht.
Amtsholung
Die Amtsholung ist die Ziffer, die innerhalb einer Nebenstel-
lenanlage vorgewählt werden muss, um eine Amtsleitung zu
bekommen. In den meisten Fällen ist dies die „0“.
netways.book Seite 64 Dienstag, 10. Dezember 2002 10:55 10










