Operation Manual
NetWAYS/ISDN manuell starten und beenden
NetWAYS/ISDN – 4 NetWAYS/ISDN für den Administrator 53
Sobald NetWAYS/ISDN beendet wird, wird auch eine beste-
hende Verbindung abgebaut.
Die Programmoberfläche von NetWAYS/ISDN ist entkoppelt
vom Systemdienst. Wenn Sie möchten, dass die Programmo-
berfläche von NetWAYS/ISDN beim Computerstart erscheint,
dann kopieren Sie eine Verknüpfung zu NetWAYS/ISDN in
den Ordner „Autostart“.
NetWAYS/ISDN manuell starten und beenden
l Zum manuellen Aufruf von NetWAYS/ISDN wählen Sie
den Menüpunkt „Programme / NetWAYS/ISDN /
NetWAYS/ISDN“ im Startmenü von Windows. Das
Hauptfenster von NetWAYS/ISDN erscheint.
l Zum manuellen Beenden wählen Sie im Hauptfenster
von NetWAYS/ISDN im Menü „Datei“ den Befehl „Been-
den“.
Bevor Sie NetWAYS/ISDN beenden, sollten Sie eine beste-
hende Verbindung zu einer Gegenstelle abbauen.
Auswählen eines Ziels für den automatischen
Verbindungsaufbau beim Systemstart
Wollen Sie beim Systemstart immer eine Verbindung zu ei-
nem bestimmten entfernten Netzwerk aufbauen, markieren
Sie das Ziel mit der Maus und wählen Sie im Menü „Datei“
den Befehl „Automatischer Aufbau bei Computerstart“.
Möchten Sie, dass dieses Ziel beim Starten von Windows in
Verbindungsbereitschaft ist, markieren Sie das Ziel mit der
Maus und wählen im Menü „Datei“ den Befehl „Automati-
sche Bereitschaft bei Computerstart“.
Beim Starten von Windows baut NetWAYS/ISDN nun auto-
matisch eine Verbindung zu diesem Ziel auf bzw. aktiviert
den Bereitschaftsmodus.
netways.book Seite 53 Dienstag, 10. Dezember 2002 10:55 10










