Operation Manual

VPN-Verbindungen
38 NetWAYS/ISDN – 3 Fernzugriff mit NetWAYS/ISDN
l
IP-Masquerading akzeptiert standardmäßig keine ein-
kommenden IP-Verbindungen. Eingehende Pakete, die
nicht von einer Anwendung angefordert wurden, wer-
den verworfen. Damit wird die Sicherheit für eingehen-
de Verbindungen erhöht.
3.5 VPN-Verbindungen
Mit NetWAYS/ISDN können Sie Verbindungen über VPN (Vir-
tual Private Network) herstellen. Räumlich entfernte Einzel-
platzcomputer können über eine VPN-Verbindung kosten-
günstig ans Firmennetz gekoppelt werden. Standardmäßig
benutzt man eine direkte Wählverbindung oder eine Festver-
bindung über ein öffentliches Netz (zum Beispiel ISDN oder
GSM), um räumlich entfernte Systeme miteinander zu ver-
binden. Die bei der Direkteinwahl entstehenden Kosten neh-
men mit der Entfernung zu, besonders internationale Verbin-
dungennnen sehr teuer werden. Über VPNs lassen sich
räumlich entfernte Systeme sehr kostengünstig miteinander
verbinden.
VPN – Allgemein
Ein räumlich entfernter Einzelplatzcomputer wird über das
Internet mit Hilfe eines virtuellen privaten Netzes mit dem
Firmennetz verbunden.
Anwendungsbeispiel einer VPN-Verbindung über das Internet
Internet
Firmennetz
Tunnel
Entfernter
Einzelplatzcomputer
mit NetWAYS/ISDN
netways.book Seite 38 Dienstag, 10. Dezember 2002 10:55 10