Operation Manual
Benutzername und Kennwort
34 NetWAYS/ISDN – 3 Fernzugriff mit NetWAYS/ISDN
Die Übertragung der D-Kanal-Rufnummer (CLI = Calling Line
Identification) ist ein ISDN-Leistungsmerkmal, das von Net-
WAYS/ISDN zum Schutz vor unberechtigten Zugriffen und für
die Kostenübernahme verwendet wird.
Für das Merkmal „Rufnummernüberprüfung“ muss die
Übertragung der D-Kanal-Rufnummer durch den ISDN-An-
bieter freigeschaltet sein.
Benutzername und Kennwort
Die Überprüfung der Echtheit von Benutzernamen und Kenn-
wort ist ein weiterer Sicherheitsmechanismus von Net-
WAYS/ISDN. Bei der Authentisierung wird geprüft, ob Benut-
zername und Kennwort mit den jeweils registrierten Benut-
zernamen und Kennwörtern übereinstimmen. Ist dies der
Fall, wird die Netzwerkverbindung aufgebaut.
Mit Hilfe der Authentisierung wird sichergestellt, dass nur
berechtigte Anwender auf ein System zugreifen können. Be-
nutzername und Kennwort werden Ihnen vom Netzwerkver-
walter mitgeteilt.
Die Überprüfung von „Benutzername“ und „Kennwort“ fin-
det statt, wenn das Protokoll PPP over ISDN verwendet wird.
Das PPP-Protokoll verfügt über zwei Mechanismen zur Au-
thentisierung:
l PAP (Password Authentification Protocol)
l CHAP (Challenge Handshake Protocol)
Mit PAP/CHAP findet eine Authentisierung bei ausgehenden
Rufen (Outbound Authentification) sowie bei eingehenden
Rufen (Inbound Authentification) statt.
Sicherheitsrückruf
Zur weiteren Erhöhung der Sicherheit kann der Remote Ac-
cess Server nach der Authentisierung durch Kennwort und
Benutzernamen den entfernten Computer zurückrufen. Dafür
wird die D-Kanal-Rufnummer verwendet. Falls die D-Kanal-
netways.book Seite 34 Dienstag, 10. Dezember 2002 10:55 10










