Operation Manual

Rückrufoptionen und Kostenübernahme
NetWAYS/ISDN – 3 Fernzugriff mit NetWAYS/ISDN 31
WAYS/ISDN den Verbindungswunsch über den D-Kanal. Die
Gegenstelle lehnt den Verbindungsaufbau ab und ruft zu-
rück.
Bei den beiden Einstellungen „Lokale Seite“ und „Gegen-
stelle“ wird die Rufnummer der anrufenden Seite im D-Kanal
übertragen. Dazu muss die Übertragung der D-Kanal-Ruf-
nummer von Ihrem ISDN-Anbieter auf der anrufenden Seite
freigeschaltet sein.
In den meisten Ländern ist die Signalisierung des Rückruf-
wunsches über den D-Kanal gebührenfrei. Erkundigen Sie
sich, ob das auch für Ihren ISDN-Anbieter zutrifft.
Sind die Einstellungen für die Kostenübernahme von Net-
WAYS/ISDN und Gegenstelle nicht aufeinander abgestimmt,
ist es möglich, dass trotz signalisierten Verbindungswun-
sches die Verbindung nicht aufgebaut wird.
In diesem Fall wird eine entsprechende Meldung im Ereignis-
protokoll ausgegeben und die Kostenübernahme auf „Keine
ausgehenden Rufe“ gestellt. In diesem Modus sind keine
ausgehenden Rufe zu diesem Ziel mehr möglich. Nur die Ge-
genstelle kann die Verbindung aufbauen.
COSO-Parameter lassen sich in Verbindung mit dem AVM Ac-
cess Server auch zeitabhängig konfigurieren. So kann bei-
spielsweise eingestellt werden, dass eine Zentrale tagsüber
alle ISDN-Gebühren übernimmt, während in den Abend- und
Nachtstunden jeweils die entfernten Computer die Gebühren
tragen.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Kostenübernahme
für den Fall, dass die Kostenübernahme auf „Gegenstelle“
eingestellt ist.
netways.book Seite 31 Dienstag, 10. Dezember 2002 10:55 10