Operation Manual

Rückrufoptionen und Kostenübernahme
30 NetWAYS/ISDN – 3 Fernzugriff mit NetWAYS/ISDN
men. Wenn die Rückrufanforderung erfolgreich ausgehandelt
werden konnte, dann lehnt der Remote Access Server die
Verbindung ab und ruft den entfernten Computer zurück.
Dies gilt auch dann, wenn nach einem physikalischen Ver-
bindungsabbau wegen Inaktivität wieder Daten vom entfern-
ten Computer zur Gegenstelle übertragen werden müssen.
Die jeweils erste (physikalische) Verbindung muss vom ent-
fernten Computer aufgebaut und bezahlt werden, da zuerst
alle Verbindungsparameter (einschließlich Rückrufanforde-
rung) ausgehandelt werden müssen.
Kostebernahme (COSO = Charge One Site Only)
Zur Festlegung der Kostenübernahme unterstützt Net-
WAYS/ISDN das Leistungsmerkmal „COSO“ (COSO=Charge
One Site Only). Mit Hilfe dieser Funktion können Sie bestim-
men, welche Seite für die Verbindungskosten aufkommt. Der
entfernte Computer und der Remote Access Server können
so eingestellt werden, dass eine Seite die Kosten über-
nimmt, unabhängig davon, welche Seite den Verbindungs-
aufbau signalisiert hat.
Das Leistungsmerkmal „Kostenübernahme“ muss von bei-
den Seiten unterstützt und aktiviert werden. Kostenübernah-
me mit COSO arbeitet mit PPP over ISDN.
Die Kostenübernahme durch COSO arbeitet in Net-
WAYS/ISDN folgendermaßen:
Bei Einstellung „Anrufer“ werden die Verbindungskosten von
der Seite getragen, die die Verbindung signalisiert. Überneh-
men Sie auf jeden Fall diese Einstellung, wenn die Gegen-
stelle die Kostenübernahme nicht unterstützt.
Bei Einstellung „Lokale Seite“ übernimmt die lokale Seite
die gesamten Verbindungsgebühren. Einkommende Rufe
werden von NetWAYS/ISDN abgelehnt. NetWAYS/ISDN ruft
sofort zurück und baut selbst die Verbindung zum Ziel auf.
Bei Einstellung „Gegenstelle“ übernimmt die Gegenstelle die
gesamten Verbindungsgebühren. Müssen Daten zum ent-
fernten Netzwerk übertragen werden, signalisiert Net-
netways.book Seite 30 Dienstag, 10. Dezember 2002 10:55 10