Operation Manual

Rückrufoptionen und Kostenübernahme
NetWAYS/ISDN – 3 Fernzugriff mit NetWAYS/ISDN 29
l
ARP-Spoofing
ARP (Address Resolution Protocol) bietet eine dynami-
sche Zuweisung von IP-Adressen zu den entsprechen-
den Hardware-Adressen (MAC-Adressen).
Das ARP sendet bei IP normalerweise alle sechs Minu-
ten eine Nachricht über das Netzwerk, um die Zuord-
nung von IP- und MAC-Adressen zu ermitteln. Als Ant-
wort auf eine ARP-Anfrage wird die IP-Adresse mit der
entsprechenden Hardware-Adresse übertragen. Bei der
Anbindung von Clients über ISDN kann dies hohe Ver-
bindungskosten verursachen, da bei jeder ARP-Anfrage
eine ISDN-Verbindung aufgebaut werden würde. Um
dies zu vermeiden, bietet der AVM Access Server ARP-
Spoofing, mit dem die angeforderte Hardware-Adresse
lokal geliefert wird. In NetWAYS/ISDN und dem AVM Ac-
cess Server ist das ARP-Spoofing automatisch aktiviert.
Rückrufoptionen und Kostenübernahme
Eine Standard-Anwendung von NetWAYS/ISDN ist die Inte-
gration von Telearbeitsplätzen in das firmeneigene LAN. Bei
Telearbeitsplätzen ist es oft üblich, dass eine Seite – meist
die Firmenzentrale – die ISDN-Verbindungskosten trägt. Net-
WAYS/ISDN stellt in diesem Zusammenhang die Funktionen
„Rückrufanforderung“ und „COSO“ (COSO=Charge One Site
Only) bereit, mit denen sich Kostenübernahme und Rückruf
durch die Gegenstelle optimal realisieren lassen.
Rückrufanforderung
Mit der Funktion „Rückrufanforderung“ kann der entfernte
Computer dem Remote Access Server signalisieren, dass er
zurückgerufen werden möchte, damit zukünftig die ISDN-Ver-
bindungskosten vom Remote Access Server übernommen
werden.
Bei jedem Verbindungsaufbau wird zwischen dem Remote
Access Server und dem entfernten Computer die Art des Ver-
bindungsaufbaus, einschließlich der Rückrufanforderung,
ausgehandelt. Der entfernte Computer ruft den Remote Ac-
cess Server an und die Aushandlungen werden vorgenom-
netways.book Seite 29 Dienstag, 10. Dezember 2002 10:55 10