Operation Manual

Filtern und Spoofing
26 NetWAYS/ISDN – 3 Fernzugriff mit NetWAYS/ISDN
Damit das nicht geschieht, verwendet NetWAYS/ISDN Filter
und so genannte Spoofing-Mechanismen, die den redundan-
ten ISDN-Datenverkehr minimieren.
Viele Netzwerkkontrollpakete und Netzwerknachrichten sind
zum einwandfreien Arbeiten des entfernten Computers im
LAN nicht unbedingt erforderlich und können deshalb her-
ausgefiltert werden.
Welche Datenpakete und Netzwerkprotokolle durch Filter-
und Spoofing-Mechanismen gefiltert werden, hängt von den
Leistungsmerkmalen des Remote Access Servers ab. Der
AVM Access Server unterstützt alle hier beschriebenen
Merkmale.
Für die Protokolle IPX und IP stehen Ihnen mit Net-
WAYS/ISDN die folgenden Filter zur Verfügung:
l SNMP
SNMP (Simple Network Management Protocol) ist ein
weit verbreitetes Protokoll für das Netzwerk-Manage-
ment. SNMP-Pakete werden zur Überwachung von Netz-
werk-Ressourcen eingesetzt. Diese Pakete übertragen
z.B. Status- und Alarmmeldungen von Netzwerkelemen-
ten wie Workstations, Servern oder Routern. SNMP-In-
formationen können u.a. auch über IP- und IPX-Pakete
übertragen werden. Ist dieser Filter aktiv, werden Pake-
te vom Typ SNMP über IP oder IPX gefiltert und nicht
über ISDN übertragen.
l NetBIOS
NetBIOS ist ein Befehlssatz, den manche Programme
und Netzwerke zur Kommunikation nutzen. NetBIOS
kann sowohl über IP als auch über IPX übertragen wer-
den und stellt die Grundlage für die Datei- und Drucker-
freigabe in Windows dar. Um die Übertragung dieser Pa-
kete über ISDN zu verhindern, muss der NetBIOS-über-
IPX- oder -IP-Filter eingeschaltet sein.
Wenn sich im LAN Windows XP-, Me-, 2000-, 98-, NT- und
95-Computer befinden, dann müssen Sie immer den Trans-
port von NetBIOS-Paketen zulassen, damit ein Zugriff auf
netways.book Seite 26 Dienstag, 10. Dezember 2002 10:55 10