Operation Manual
Deinstallation von NetWAYS/ISDN
NetWAYS/ISDN – 2 Installation und erste Schritte 19
3. Wählen Sie von der Diskette die Datei mit der Endung
.EFF aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit „OK“.
4. Geben Sie das Kennwort ein, das beim Erstellen der Ex-
portdatei am AVM Access Server festgelegt wurde.
Aufbau einer Internetverbindung
Zum Aufbau einer Internetverbindung gehen Sie wie folgt
vor:
1. Starten Sie NetWAYS/ISDN.
2. Markieren Sie im Hauptfenster das Zielsymbol für Ihren
Internet-Anbieter.
3. Rufen Sie im Menü „Datei“ den Befehl „Verbindung auf-
bauen“ auf.
4. Bei erfolgreichem Verbindungsaufbau erscheint in der
Statuszeile des NetWAYS/ISDN-Fensters die Statusan-
gabe „Physikalisch Verbunden“.
5. Rufen Sie einen Web-Browser auf.
Jetzt können Sie jede beliebige Seite im Internet aufrufen.
2.5 Deinstallation von NetWAYS/ISDN
Sie können die in NetWAYS/ISDN vorgenommenen Einstel-
lungen behalten. Sichern Sie dazu alle Dateien mit den En-
dungen .idx und .dat. Nach der erneuten Installation dersel-
ben NetWAYS/ISDN-Version kopieren Sie diese Dateien in
das NetWAYS/ISDN-Installationsverzeichnis. Ihre Einstellun-
gen sind nun wieder verfügbar.
Gehen Sie zur Deinstallation folgendermaßen vor:
Deinstallation in Windows XP und 2000
1. Öffnen Sie den Ordner „Systemsteuerung“ in Windows
XP über das „Startmenü“ und in Windows 2000 über
„Start / Einstellungen“. Öffnen Sie nun den Ordner
„Software“.
netways.book Seite 19 Dienstag, 10. Dezember 2002 10:55 10










