Operation Manual

Mit NetWAYS/ISDN in das Internet
18 NetWAYS/ISDN – 2 Installation und erste Schritte
Einrichten eines Internetziels
1. Wählen Sie im Menü „Einstellungen“ den Eintrag „Zie-
le/Ziel neu...“ aus. Der NetWAYS/ISDN-Assistent zum
Einrichten einer Internetverbindung wird gestartet.
2. Wählen Sie im Dialog „Art des Netzwerkes“ die Option
„Internet“ aus.
3. Wählen Sie im nächsten Dialog die Art des Internetan-
bieters aus.
4. Wählen Sie einen Internetanbieter aus.
Dieser Auswahldialog erscheint nur, wenn Sie im voran-
gegangenen Dialog „Internetanbieter mit Anmeldung“
oder „Internetanbieter ohne Anmeldung“ ausgewählt
haben.
5. Übernehmen Sie die vorgeschlagene Bezeichnung für
den Internetanbieter oder ändern Sie den Vorschlag.
6. Geben Sie die Zugangsdaten für Ihren Internetanbieter
ein.
7. Beenden Sie die Konfiguration mit „Fertig stellen“.
In der NetWAYS/ISDN-Oberfläche wird die Internetver-
bindung als Symbol dargestellt.
Import einer mit dem AVM Access Server erstellten VPN-
Verbindung
Am AVM Access Server gibt es die Möglichkeit, die Konfigura-
tion eines VPN-Benutzers als Datei zu exportieren und auf ei-
ner Diskette zur Verfügung zu stellen. Die Datei kann dann
am NetWAYS/ISDN-Computer importiert werden. Mit dem
Import dieser Datei erfolgt die automatische Konfiguration
des VPN-Ziels.
1. Legen Sie die Diskette mit der am AVM Access Server er-
stellten Exportdatei in das Diskettenlaufwerk.
2. Wählen Sie im Menü „Datei“ den Eintrag „VPN-Verbin-
dung importieren“ aus. Der Dateiauswahldialog von
Windows wird geöffnet.
netways.book Seite 18 Dienstag, 10. Dezember 2002 10:55 10