Operation Manual
Standardkonfiguration
14 NetWAYS/ISDN – 2 Installation und erste Schritte
8. Im Fenster „Kopiervorgang starten“ werden alle Ihren
bisherigen Angaben zusammengefasst dargestellt.
Wenn Sie die Angaben ändern möchten, erreichen Sie
mit „Zurück“ die Eingabefenster.
Sind alle Angaben korrekt, starten Sie mit „Weiter“ den
Kopiervorgang für die Installation von NetWAYS/ISDN.
Die Programmdateien für NetWAYS/ISDN werden nun
installiert.
Bei der Installation in Windows XP wird der Kopiervor-
gang durch einen Warnhinweis des Betriebssystems
unterbrochen. Die Warnung bezieht sich auf den Win-
dows-Logo-Test. Ignorieren Sie den Hinweis und setzen
Sie die Installation fort.
9. Starten Sie im Anschluss an die Installation Ihren Com-
puter neu.
Mit dem Neustart des Computers ist die Installation von Net-
WAYS/ISDN abgeschlossen. Im Programmordner des Start-
menüs befindet sich der neue Ordner „NetWAYS/ISDN“. Er
enthält eine Verknüpfung zur Datei „NetWAYS/ISDN“, über
die Sie die NetWAYS/ISDN-Oberfläche aufrufen, und zur Da-
tei „Readme“, die aktuelle Informationen zu NetWAYS/ISDN
enthält.
Informationen zum Starten und Beenden von NetWAYS/ISDN
erhalten Sie im Abschnitt „NetWAYS/ISDN als Systemdienst“
auf Seite 52.
2.3 Standardkonfiguration
NetWAYS/ISDN wird im Computer als Netzwerkkartentreiber
eingebunden. Dies geschieht bei der Installation automa-
tisch. Folgende Einstellungen werden im Netzwerk von Win-
dows standardmäßig vorgenommen:
l Automatische Bindung des Netzwerkprotokolls TCP/IP
an NetWAYS/ISDN.
l Bindung des Netzwerkprotokolls IPX/SPX an Net-
WAYS/ISDN, wenn IPX/SPX vor der Installation von Net-
WAYS/ISDN installiert wurde.
netways.book Seite 14 Dienstag, 10. Dezember 2002 10:55 10










