Operation Manual
NetWare Connect for ISDN 2.1
Bedienung 55
Dieses Kommando führt alle Befehle aus der NWCSTART.NCF aus. Die-
se Datei startet sowohl den Treiber als auch alle aktivierten Dienste.
Die NWCSTART.NCF wird bei der Installation von NetWare Connect for
ISDN angelegt und bei jeder Konfigurationsänderung automatisch an-
gepaßt.
5.2 Überwachen des Remote Node Service for ISDN
Um den Status des RNSI zu kontrollieren, steht das Server-Modul
RNSISTAT zur Verfügung:
load rnsistat
Eine ausführliche Beschreibung der Statusanzeige des RNSI finden
Sie im Referenzhandbuch „NetWare Connect for ISDN 2.0 Installation
and Administration Guide“, S. 249-250 „Viewing RNSI Status”
5.3 Überwachen des CAPI Connect Service
Um den Status des CCS zu kontrollieren, steht das Server Modul
CCSSTAT zur Verfügung:
load ccsstat
Neben der Information, seit wann CCS aktiv ist, erhält es auch alle
anderen Informationen über den momentanen Zustand des Dienstes:
• Statistische Werte des CCS seit dem letzten Start für verbrauchte
Gebühreneinheiten, verfügbare Ports, angemeldete Clients und
Anzahl der ausgehenden Rufe.
• Die aktuellen Adressen des CCS.
• Die Namen und aktuellen Verbindungen der momentan
angemeldeten Benutzer des CCS.
Eine ausführliche Beschreibung der Statusanzeige des CCS finden Sie
im Handbuch „NetWare Connect for ISDN 2.0 Installation and Admini-
stration Guide“, S. 248-249 „Viewing CCS Status”