Operation Manual
NetWare Connect for ISDN 2.1
Konfiguration 45
Alle berechtigten Clients müssen nun noch in die Call Acceptance
Database (befindet sich ebenfalls in der RNSI Configuration) eingetra-
gen werden.
Force Dialback
Da der erste, initiale Anruf immer vom Client bezahlt wird, ist es sinn-
voll, diesen Call so kurz wie möglich zu halten. Das erreicht man durch
die Konfiguration des „Security Call back”. Diese Einstellung kann man
für alle (oder ausgewählte) Benutzer konfigurieren:
load nwccon
Configure Security
Set Global Parameters
Default Dialback Mode =
Force Dialback to a Caller-Specified Number
Kostenübernahme (COSO: Charge one Side only)
Bei dieser Einstellung fallen nur auf einer Seite (Server oder Client)
die Gebühren für alle physikalischen Verbindungen an. Die folgende
Beispielkonfiguration zeigt die Einstellung zur Gebührenübernahme
seitens des Servers. Für die Gebührenübernahme durch den Client
muß entsprechend Local und Remote vertauscht werden.
COSO wird für den gesamten Dienst RNSI aktiviert und ist nicht Con-
troller bezogen.
Konfiguration des Clients für COSO
• AVM proprietary
• feste IPX- und eventuell auch IP-Adresse (dynamische Adressierung
ist hier nicht möglich)
• COSO = REMOTE
Konfiguration der Serverseite für COSO
• Aktivieren von COSO für RNSI zur Gebührenübernahme durch den
Server:
load nwccon
Configure Services
RNSI
General Parameters
COSO = LOCAL