Operation Manual

NetWare Connect for ISDN 2.1
Konfiguration 43
Beispielkonfiguration mit IP-Adressen
AVM ISDN-
Controller A1
NetWAYS/ISDN
NetWare Connect
for ISDN-Server
RNSI
...
...
...
...
LAN
192.168.120.1
255.255.255.0
RNSI
193.168.120.1
255.255.255.0
192.168.120.4
192.168.120.3
192.168.120.2
193.168.120.2
ISDN
AVM ISDN-Controller B1 T1 oder T1-B
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
TCP/IP-Konfiguration LAN, RNSI und NetWAYS/ISDN
Die WAN-Verbindung wird wie ein eigenes TCP/IP-Netz konfiguriert.
Die in der RNSI-Konfiguration angebotene „Address Range” für
„Dynamic IP Address Assignment” kann nur von Clients genutzt wer-
den, die ihre Adresse mit einer BootP-Anfrage anfordern. DHCP-Anfra-
gen werden von NetWare Connect for ISDN nicht beantwortet, aber zu
einem DHCP-Server weitergeleitet.
Gebührensteuerung
NetWare Connect for ISDN bietet zwei Möglichkeiten zur Gebühren-
steuerung an: Recall Request (Rückrufanforderung) und COSO (
CC
CC
Char-
ge
OO
OO
One
SS
SS
Side
OO
OO
Only=Kostenübernahme).
Beim Recall Request, fallen die Gebühren für den ersten Verbindungs-
aufbau beim Client an und alle weiteren Kosten beim Server. Diese
Funktion bezieht sich auf den ISDN-Controller und ist sehr einfach zu
konfigurieren.
COSO ermöglicht die komplette Zuweisung aller anfallenden Gebüh-
ren für eine der beiden Seiten: Client oder Server. Diese Einstellung
ist für den gesamten RNSI gültig und erfordert eine umfangreiche Kon-
figuration.