Operation Manual

NetWare Connect for ISDN 2.1
Konfiguration 39
Weitere Informationen zur Installation und Nutzung von NDC für die
anderen Betriebssysteme finden Sie im Referenzhandbuch NetWare
Connect for ISDN 2.0 Installation and Administration Guide, S. 163-
172 im Kapitel Using NDC and CAPI Applications.
Erste Verbindung zum Testen von NDC und CCS
Nachdem Sie die NetWare Connect for ISDN auf dem Server und
Network Distributed CAPI (NDC) auf der Arbeitsstation installiert, kon-
figuriert und geladen haben, können Sie jetzt testen, ob CCS und NDC
richtig arbeiten. Hierzu steht Ihnen als Anwendung das Programm
Connect32 zur Verfügung. Sie finden Connect32 auf der CD-ROM des
AVM ISDN-Controllers im Verzeichnis \TOOLS\ CONNECT.32.
Installieren und starten Sie Connect32. Konfigurieren Sie gegebenfalls
die Mehrfachrufnummern für die Arbeitsstation in den Einstellungen
von Connect32 und bauen Sie eine Verbindung zum AVM Data Call
Center (0 30/39 98 43 00) auf.
4.2 Remote Node Service for ISDN
Im Gegensatz zum CCS ist der RNSI eine server-basierende hörende
Anwendung, die direkt von außen angewählt wird. Das bedeutet, daß
der RNSI auf dem Server konfiguriert werden muß. Dazu steht im Ser-
ver-Modul NWCCON unter Configure Services ein Konfigurationsmenü
für den RNSI zur Verfügung.
Um die Sicherheitsmechanismen beim Zugang zum LAN und die Sta-
bilität der Verbindung zu gewährleisten, stehen dem Benutzer verschie-
dene Funktionen zur Verfügung.
Eine ausführliche Beschreibung der gesamten RNSI-Konfiguration
finden Sie im Handbuch NetWare Connect for ISDN 2.0 Installation
and Administration Guide, S. 79-103.
In den folgenden Abschnitten werden Konfigurationsbeispiele für den
Dienst RNSI beschrieben.