Operation Manual

NetWare Connect for ISDN 2.1
38 Konfiguration
Falls Sie die Option Automatisch verbinden in Windows 95/98 zu-
sammen mit der Option mit Login verwenden, ist keine benutzer-
spezifische Anmeldung möglich, da zu diesem Zeitpunkt der aktuel-
le Benutzer noch unbekannt ist. In diesem Fall werden die Standard-
angaben Servername, Benutzer und Paßwort aus dem Default
der Windows-Registrierung übernommen. Falls diese Information
noch nicht vorliegt, d.h. der Standardbenutzer noch keine NDC-Ser-
ver-Verbindung hergestellt hat, erscheint beim automatischen
Verbindungsaufbau eine Fehlermeldung. In diesem Fall muß der
Benutzer die Angaben manuell eingeben.
Automatisches Starten von CAPI-Anwendungen
Um Probleme im zeitlichen Ablauf zu vermeiden und zu garantieren,
daß CAPI-Anwendungen erst gestartet werden, nachdem NDC geladen
wurde, ist es möglich, manuell eine NDC-Autostartgruppe anzulegen.
Alle in diesem Ordner enthaltenen Anwendungen werden dann auto-
matisch gestartet, sobald NDC über die Option Automatisch verbin-
den geladen wurde. Dieser Ordner muß NDC-Autostart heißen und
sich entweder unter Startmenü / Programme oder benutzer-
spezifisch unter Profiles / (Username) / Startmenü / Programme im
Windows-Stammverzeichnis befinden.
Es ist möglich, CAPI-Anwendungen unabhängig von der Option Auto-
matisch verbinden automatisch zu starten. Fügen Sie beim Erstellen
der Verknüpfung dem Programmaufruf WNDC.EXE in der Befehlszeile
ein -x hinzu. NDC startet so bei jedem Start und Verbindungsaufbau
automatisch alle Anwendungen, die sich im NDC-Autostartordner be-
finden.
Deinstallation von NDC
Die Deinstallation von NDC für Windows 95/98 und Windows NT er-
folgt über Systemsteuerung / Software.
1. Rufen Sie Start / Einstellungen / Systemsteuerung / Software
auf.
2. Markieren Sie den Listeneintrag AVM Network Distributed CAPI.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen/Entfernen... und be-
stätigen Sie, daß Sie NDC entfernen wollen.
4. Klicken Sie auf Ok, um die Deinstallation zu beenden.