Operation Manual

NetWare Connect for ISDN 2.1
34 Konfiguration
4.1 CAPI Connect Service
Der CAPI Connect Service (CCS) wird auf dem Server nur geladen
nicht konfiguriert. Alle Einstellungen, die für CAPI-Verbindungen not-
wendig sind, z.B. die Vergabe von Mehrfachrufnummern (MSN), wer-
den in den ISDN-Anwendungen auf den Arbeitsstationen vorgenom-
men.
Aktivieren des CCS auf dem Server
Das Laden des CCS wird in der Einstellung der Dienste definiert. Ge-
ben Sie an der System-Konsole den folgenden Befehl ein:
load nwccon
Wählen Sie dann die folgenden Menüpunkte und Einstellungen:
...Set Up
Select Remote Access Services
CCS Yes
Steht hinter CCS ein Yes, dann wird der Dienst beim Starten von
NetWare Connect for ISDN mit nwcstart aktiviert. Um den Dienst zu
deaktivieren, muß CCS ausgewählt und mit der Taste Entf auf No
gestellt werden. Um einen Dienst zu aktivieren, wählen Sie ihn aus
und drücken Sie anschließend Return.
Beim Start des CCS werden die Protokolle IPX und TCP/IP an den Dienst
gebunden. Voraussetzung hierfür ist, daß Sie auf dem Server korrekt
installiert und konfiguriert sind. Eine entsprechende Meldung wird
beim Laden des CCS ausgegeben:
CCS: IPX bound to <IPX-Adresse>:1 Port <Portnummer>
CCS: IP bound to <IP-Adresse> Port <Portnummer>
Für die Aktivität des CSS ist es nicht zwingend notwendig, daß beide
Protokolle installiert sind. Für die Nutzung des Dienstes CCS genügt
die Bindung an eines der beiden Protokolle.
Beachten Sie, daß der IP Port 890 von keiner anderen IP-Anwendung
benutzt wird, da der CCS auf diesem Port die Anfragen der NDC-Clients
entgegen nimmt.
Um den CCS auf den Arbeitsstationen nutzen zu können, muß Net-
work Distributed CAPI (NDC) auf den Arbeitstationen installiert und
geladen werden.