Operation Manual

NetWare Connect for ISDN 2.1
Installation in NetWare ohne NIAS und mit NIAS 4.0 oder älter 31
17. Beenden Sie die Konfiguration mit Exit und bestätigen Sie noch
einmal mit Ja.
18. Beantworten Sie die Frage Do you want to Start This Service Now?
mit Ja und verlassen Sie die Konfiguration mit ESC.
Verlassen Sie das Konfigurationsprogramm des Novell NetWare-Ser-
vers und begeben Sie sich zur System-Konsole.
Damit ist die Installation und Konfiguration von NetWare Connect for
ISDN 2.0 beendet und die Software ist aktiv.
3.4 Deinstallation
Zur Deinstallation von NetWare Connect for ISDN 2.0 wird das
Installationsmenü des Novell NetWare-Servers aufgerufen. Mit der
Deinstallation werden alle installierten Komponenten und vorgenom-
menen Konfigurationseinträge von NetWare Connect for ISDN 2.0 ge-
löscht.
Gehen Sie zur Deinstallation von NetWare Connect for ISDN 2.0 fol-
gendermaßen vor:
1. Falls NetWare Connect for ISDN 2.0 aktiv ist, geben Sie an der
System-Konsole den folgenden Befehl ein:
nwcstop
2. Entladen Sie dann den Treiber AIO.NLM. Geben Sie dazu an der
System-Konsole den folgenden Befehl ein:
unload aio
3. Starten Sie nun an der System-Konsole das Installationsmenü mit
folgendem Befehl:
load install
Das Installationsmenü des Novell NetWare-Servers wird geladen.
Das Menü Installationsoptionen erscheint.
4. Abhängig von der installierten NetWare-Version erscheint jetzt das
Fenster Andere Installationsaktionen. Ist das der Fall, dann
wählen Sie den Punkt Installierte Produkte anzeigen/konfigurie-
ren/entfernen. Drücken Sie Return.
Eine Liste aller installierten Produkte erscheint.