Operation Manual
NetWare Connect for ISDN 2.1
20 Installation in NetWare 5 und NetWare mit NIAS 4.1
2.3 Automatische Konfiguration
1. Starten Sie an der System-Konsole die automatische Konfigurati-
on mit:
load nwccon
2. Legen Sie das „Connect Rights Level“ fest. Geben Sie dazu den
Namen des Administrators (Admin) oder eines Benutzers (User)
mit äquivalenten Rechten und das Paßwort an. Bestätigen Sie mit
Return.
Das „Connect Rights Level“ bezieht sich auf den Context, ab dem
die Anwender auf NetWare Connect for ISDN zugreifen können.
Standardmäßig ist hier das Stammverzeichnis [Root] des Servers
als Connect Rights Level angegeben. Damit haben alle in der NDS
eingetragenen Benutzer Zugriff auf NetWare Connet for ISDN.
Ausführliche Informationen zur Vergabe von Benutzerrechten
erhalten Sie in dem Dokument TID 1005092. Sie erhalten dieses
Dokument von den Novell-Internetseiten unter http://
www.novell.com.
3. Die Meldung „Welcome to NIAS Remote Access” wird ausgege-
ben und das Fenster „Do you want instructions?“ erscheint. Wäh-
len Sie Nein und bestätigen Sie zweimal mit Return.
4. Im nächsten Fenster „Do you have any Synchronous Adapters”
wählen Sie Nein aus, wenn Sie nur die AVM ISDN-Controller nut-
zen. Es wird eine Meldung ausgegeben: „There are no AIO ports
defined. NIAS Remote Access will help you load the appropriate
AIO driver (s).”
5. Drücken Sie erneut Return und wählen Sie im Auswahlfenster für
die „AIO Driver“ den AVM ISDN-Controller aus.
6. Bestätigen Sie die Meldung „The requested driver was loaded
successfully” mit Return.
7. Die nächste Frage lautet „Do you need more AIO drivers“. Wählen
Sie Nein aus.
8. Beantworten Sie die folgende Frage „Keep current modem
settings“ mit Ja.
9. Der nächste Dialog „Now select the services you want to load”
fordert Sie zur Auswahl der Dienste auf, die verwendet werden