Operation Manual
73
Anhang C: Unterstützung von Mehrfachrufnummern
Deutsch
Anhang C:
Unterstützung von Mehrfachrufnummern
Mit der Einführung des Euro-ISDN durch die Telekom
werden alle neuen Anschlüsse als Euro-ISDN-Anschlüsse
bereitgestellt.
An einem ISDN-Anschluß können mehrere Endgeräte
betrieben werden. Die gezielte Anwahl eines Endgerätes
am Euro-ISDN-Anschluß erfolgt über eine individuelle
Rufnummer, die MSN (Multiple Subscriber Number =
Mehrfachrufnummer). Haben Sie einen Standard- oder
Komfortanschluß beantragt, erhalten Sie von der Telekom
drei MSNs. Darüber hinaus können weitere MSN bean-
tragt werden.
Die Zuordnung einer solchen Mehrfachrufnummer zu
einem bestimmten Endgerät erfolgt am Gerät selbst. Das
an 1TR6-Anschlüssen (nationales ISDN) verwendete Ver-
fahren der Geräteauswahl mit Hilfe einer Endgeräteaus-
wahlziffer (EAZ) wird im Euro-ISDN nicht unterstützt.
Viele Anwendungen unter DOS, Windows 3.x oder Win-
dows 95, die auf CAPI 1.1. basieren, unterstützen die
Geräteauswahl über EAZ, eine Auswahl über Mehrfach-
rufnummern ist oft nicht möglich.
Solche Applikationen können trotzdem ohne Mehrauf-
wand an Euro-ISDN-Anschlüssen eingesetzt werden. Sie
müssen lediglich für EAZ 0 (Null) konfiguriert werden, um
mit jeder Mehrfachrufnummer erreicht werden zu kön-
nen.
Anwendung von MSN.EXE
Ist es notwendig, daß eine Applikation eine bestimmte
Mehrfachrufnummer zugewiesen bekommt, so kann das
mit Hilfe des DOS-Programms MSN.EXE erfolgen. Dieses
Programm ist nur für die Betriebssysteme DOS und
Windows 3.x verfügbar. Einen Überblick über alle Funktio-
nen von MSN.EXE erhalten Sie durch Ausführen von
MSN.EXE ohne Parameter.
Was sind MSN?
Anwendungen auf CAPI
1.1 und MSN