Operation Manual

59
5 Mögliche Fehlerzustände und Lösungen – Windows 3.x
5.3.2 Fehlermeldungen in Windows 3.x
Controller-xx mit I/O-Adresse <xxx> nicht gefunden
Mögliche Ursache: Sie haben versucht, den AVM
Mobile ISDN-Controller M2 ohne Card- und Socket-
Services in Betrieb zu nehmen und dabei im Programm
M2 Setup eine andere I/O-Adresse als 150 eingetragen.
Beachten Sie, daß der M2-Controller beim Betrieb ohne
Card- und Socket-Services fest auf die I/O-Adresse 150
eingestellt ist.
Lösung: Rufen Sie das Programm M2 Setup aus der
Programmgruppe „AVM“ auf und stellen Sie die I/O-
Adresse 150 ein. Starten Sie anschließen Ihren Rechner
neu und rufen Sie Windows erneut auf.
Fehler bei der Installation, Interrupt <xx> nicht verfügbar.
Mögliche Ursache: Der gewählte Interrupt ist nicht
verfügbar.
Lösung: Rufen Sie das Programm M2 Setup auf und
stellen Sie einen anderen Interrupt ein. Starten Sie an-
schließend Ihren Rechner neu und rufen Sie Windows
erneut auf.
Fehler bei der Installation. Interner Fehler: ISDN-Treiber nicht
geladen
Mögliche Ursache: Die Treiberdatei „M2BASE.386“ ist
gelöscht worden oder der entsprechende Eintrag in der
Datei „SYSTEM.INI“ ist nicht mehr vorhanden.
Lösung: Führen sie noch einmal das Installations-
programm „SETUP.EXE“ von der CD-ROM aus.
Fehler: Das Testprogramm „M2 Test“ wird unter Windows
nicht ausgeführt.
Mögliche Ursache: Das Testprogramm wurde bei gela-
dener Treibersoftware (CAPI) ausgeführt.
Lösung: Entladen Sie den Controller mit dem Programm
M2 Entladen aus der Programmgruppe „AVM“ und
starten Sie anschließend das Testprogramm erneut.