Operation Manual
49
4 ISDN- und GSM-Betrieb
Deutsch
Anrufbeantworter FRITZ!vox nicht im GSM-Betrieb des
AVM Mobile ISDN-Controllers M2 eingesetzt werden.
Ebenso steht das Modul FRITZ!fon beim Telefonieren mit
Mobiltelefonen nicht zur Verfügung.
AVM ISDN CAPI Port-Treiber
Nach der Installation der Anwendung FRITZ!GSM stehen
Ihnen drei virtuelle Modems für das GSM-Netz zur Verfü-
gung: das Modem AVM ISDN analog Modem und AVM
ISDN Custom Config und das AVM ISDN FAX (G3).
Mit dem AVM ISDN analog Modem können Sie Verbin-
dungen zu analogen Einwahlpunkten aufbauen, während
Sie das AVM ISDN Custom Config nur bei Gegen-
stellen, wie z.B. Internet Service Providern, verwenden
können, die das Protokoll V.110 unterstützen. Mit V.110
erfolgt z.B. der Verbindungsaufbau wesentlich schneller.
Fragen Sie Ihren Internet Service Provider bitte, ob
V.110-Einwahlpunkte zur Verfügung stehen.
Um über das Protokoll V.110 eine Verbindung zu einem
ISDN-Einwahlpunkt aufzubauen, müssen Sie das Modem
„AVM ISDN Custom Config“ auswählen. Sie können die-
ses Modem folgendermaßen manuell generieren:
1. Klicken Sie in der Systemsteuerung (Start/Einstellun-
gen) auf das Symbol Modems.
2. Wählen Sie hier das Modem „AVM ISDN Custom
Config“.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften und
wählen Sie die Registerkarte „Einstellungen“.
4. Klicken Sie im nächsten Fenster auf Erweitert.
5. Geben Sie anschließend in dem Feld „Weitere Einstel-
lungen“ den Initialisierungsstring für ein V.110-Modem
ein:
ATS31=2; S51=0.
6. Bestätigen Sie zweimal durch Klicken auf OK und
beenden Sie die Einstellungen.