Operation Manual
43
3 Installation der Treibersoftware – Windows NT
Deutsch
3.5.3 Entladen der Treibersoftware
Zum Entladen der Treibersoftware rufen Sie den Befehl
M2 Entladen aus dem Ordner „AVM“ auf. Eine Bestäti-
gung erscheint auf dem Bildschirm.
3.5.4 Wechseln des D-Kanal-Protokolls
Stecken Sie zuerst das richtige Kabel (ISDN oder GSM)
in die entsprechende Controller-Buchse. Rufen Sie dann
aus der Programmgruppe „AVM“ das Programm M2
Laden für das gewünschte D-Kanal-Protokoll auf, z.B.
M2 Laden DSS1.
Um den Controller beim nächsten Start von Windows
automatisch mit einem anderen Protokoll zu laden, rufen
Sie das Programm M2 Setup aus der Programmgruppe
„AVM“ auf. Hier können Sie dann das automatische Laden
aktivieren und deaktivieren, das D-Kanal-Protokoll für das
automatische Laden und CAPI SoftCompression einstel-
len. Desweiteren besteht hier die Möglichkeit, ein ande-
res Telefon zu wählen sowie E/A-Bereich und Interrupt
des Controllers ändern. Bestätigen Sie Ihre Einstellungen
jeweils mit Weiter.
Zum Abschluß des Setup-Programms werden die aktuel-
len Einstellungen des Controllers in einem Informations-
fenster angezeigt. Bestätigen Sie mit OK.
3.5.5 Installation von CAPI-Anwendungen
Nach der Installation und Inbetriebnahme des Controllers
können Sie nun die CAPI-Anwendungen installieren, die
Sie mit dem Controller verwenden möchten. Im Lieferum-
fang des AVM Mobile ISDN-Controllers M2 befindet
sich z.B. die Kommunikationssoftware FRITZ!32, die für
den ISDN-Betrieb verschiedene Module zur Datenübertra-
gung, zum Senden und Empfangen von Faxen und mehr
bietet. Installieren Sie die CAPI-Anwendung FRITZ!GSM,
falls Sie diese Funktionalitäten im GSM-Betrieb nutzen
möchten.