Operation Manual

36
3 Installation der Treibersoftware – Windows 98
12. Stellen Sie im nächsten Fenster das Protokoll Ihres
ISDN-Anschlusses ein. Das D-Kanal-Protokoll, das
Sie hier angeben, wird beim automatischen Laden
des Controllers verwendet.
Wenn Sie den AVM Mobile ISDN-Controller M2
vorwiegend an Ihrem ISDN-Anschluß betreiben wol-
len, wählen Sie entweder „DSS1“ oder „1TR6“ (siehe
Abschnitt 1.2).
Wollen Sie den Controller an Ihrem GSM-Telefon
betreiben, wählen Sie die Option „GSM“.
Ein späteres Wechseln des D-Kanal-Protokolls, d.h.
ein Wechsel zwischen Festnetz- und GSM-Betrieb, ist
problemlos über die Befehle in der Programmgruppe
„AVM“ möglich (siehe Abschnitt 3.4.4).
13. Klicken Sie auf Weiter. Das Installationsprogramm
kopiert nun alle Dateien in den angegebenen Ordner.
Zum Abschluß wird ein Informationsfenster mit den
Einstellungen des Controllers angezeigt. Bestätigen
Sie mit Weiter.
Im Startmenü von Windows 98 wird im Menüpunkt „Pro-
gramme“ ein neuer Ordner namens „AVM“ angelegt. In
diesem Ordner befinden sich die Programme M2 Laden
DSS1, M2 Laden 1TR6, M2 Laden GSM, M2 Entla-
den, M2 Hilfe und M2 Setup.
Damit ist die Installation der Treibersoftware für den AVM
Mobile ISDN-Controller M2 in Windows 98 abge-
schlossen.
3.4.2 Inbetriebnahme – Laden der Treibersoft-
ware
Wenn Sie den Controller betreiben möchten, muß die
Treibersoftware geladen sein (dies ist nach der Installa-
tion der Fall). Erst danach steht die Applikationsschnittstelle
CAPI 2.0 im System zur Verfügung.
Standardmäßig wird der Controller beim Starten von
Windows 98 bzw. beim Einstecken des Controllers in den