Operation Manual
23
3 Installation der Treibersoftware – Windows 3.x
Deutsch
3.1.5 Installation von CAPI-Anwendungen
Nach Installation und Inbetriebnahme des ISDN-Controllers
können Sie nun die CAPI-Anwendungen installieren, die
Sie mit dem Controller verwenden möchten. Im Lieferum-
fang des AVM Mobile ISDN-Controllers M2 befindet
sich beispielsweise die Software Connect2, die Daten-
übertragung im ISDN ermöglicht.
3.1.6 Deinstallation der Treibersoftware
Entladen Sie die Treibersoftware zunächst mit dem
Befehl ibase -.
Löschen Sie dann unter Verwendung der entsprechenden
DOS-Befehle das Verzeichnis, in dem sich die Treibersoft-
ware befindet. Haben Sie den Aufruf der Datei IBASE.BAT
in die AUTOEXEC.BAT eingetragen, muß diese ebenfalls
geändert werden.
3.2 Installation in Windows 3.x
Für den Einsatz in Microsoft Windows 3.x und Windows
for Workgroups werden speziell entwickelte Treiber mit-
geliefert. Der echte 32-Bit-Gerätetreiber (VxD) nutzt die
Möglichkeiten des „Protected Mode“ von Windows.
Die mitgelieferte COMMON-ISDN-API unterstützt sowohl
Windows-Anwendungen als auch (gleichzeitig) Anwen-
dungen in MS-DOS-Boxen.
Das Laden einer DOS-basierten CAPI vor dem Starten von
Windows ist nicht möglich. Falls Sie DOS-CAPI-Anwendun-
gen verwenden möchten, nutzen Sie die MS-DOS-Ein-
gabeaufforderung oder beenden Sie Windows und instal-
lieren den AVM Mobile ISDN-Controller M2 in DOS.
3.2.1 Installation der Treibersoftware
Zur Installation gehen Sie wie folgt vor:
1. Rufen Sie Windows auf.
2. Legen Sie die CD-ROM „AVM Mobile ISDN-Controller
M1/M2“ in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein.
CAPI