Operation Manual
21
3 Installation der Treibersoftware – MS-DOS
Deutsch
Das Umschalten des D-Kanal-Protokolls, d.h. der Wech-
sel zwischen Festnetz- und GSM-Betrieb, wird im
Abschnitt 3.1.4 beschrieben.
Das Installationsprogramm kopiert nun alle Dateien in
das von Ihnen angegebene Verzeichnis. Sollte nicht
genügend Speicherplatz vorhanden sein, um die Soft-
ware zu installieren, erhalten Sie eine entsprechende
Fehlermeldung.
Die Installation der Treibersoftware für den AVM Mobile
ISDN-Controller M2 ist damit abgeschlossen. Der
Controller kann nun in Betrieb genommen werden.
3.1.2 Inbetriebnahme – Laden der Treibersoft-
ware
Sie können den AVM Mobile ISDN-Controller M2 mit
und ohne Card- und Socket-Services in Betrieb nehmen.
Beachten Sie, daß die Inbetriebnahme ohne Card- und
Socket-Services einen Intel-kompatiblen PC-Card-Interface-
Controller (PCIC) erfordert. Außerdem ist der Controller in
diesem Fall fest auf die I/O-Adresse 150 eingestellt.
Stellen Sie also sicher, daß dieser Wert nicht schon durch
andere Hardware belegt ist.
Zur Inbetriebnahme des AVM Mobile ISDN-Controllers
M2, d.h. zum Laden der Treibersoftware, wechseln Sie
in das Verzeichnis, in das Sie die Dateien installiert
haben. Geben Sie an der DOS-Eingabeaufforderung fol-
genden Befehl ein:
ibase <RETURN>
Mit diesem Befehl werden die Karte initialisiert und der
CAPI-Treiber geladen. Dabei wird die Treibersoftware für
das Protokoll geladen, das Sie bei der Installation ange-
geben haben (DSS1, 1TR6 oder GSM). Konnte dieser
Controller laden