Operation Manual

Deutsch
17
2 Voraussetzungen und Handhabung
2.1.2 GSM-Betrieb
Für den GSM-Betrieb gelten folgende Voraussetzungen:
Für den Betrieb geeignete GSM-Telefone: Siemens S4
(mit S4-Firmware ab 26.09.1995) und baugleiche
Mobiltelefone (Siemens S3(com) und Sony CMD X1000)
und Siemens S10(D, active) sowie baugleiche Mobil-
telefone (Siemens E10(D) und Sony CMD X2000).
Stellen Sie sicher, daß von Ihrem Netzbetreiber die
Datendienste freigeschaltet sind.
Wenn Sie Ihren AVM Mobile ISDN-Controller M2 im
Ausland einsetzen wollen, denken Sie daran, daß die
Datendienste nicht überall verfügbar sind. Nähere
Hinweise zur internationalen Einsetzbarkeit erhalten
Sie von Ihrem GSM-Netzbetreiber.
2.2 Handhabung
Das Einstecken des AVM Mobile ISDN-Controllers M2
in den PCMCIA-Steckplatz des Computers ist ganz ein-
fach. Dank der Führungsschienen an den seitlichen Kan-
ten besteht keine Gefahr, daß der Controller falsch
eingeschoben wird.
1. Wählen Sie das passende Verbindungskabel abhän-
gig davon, ob Sie den Controller an das ISDN oder
das GSM anschließen wollen. Stecken Sie den klei-
neren Stecker des Kabels in die entsprechende
Buchse des Controllers.
Die ISDN- und GSM-Buchsen sind eindeutig gekenn-
zeichnet:
ISDN
(blau)
– ISDN-Buchse
GSM
(rot)
– GSM-Buchse
Eine Verwechslung der Buchsen kann zu Schäden an
der Elektronik führen!
Die Oberseiten der Verbindungskabel sind an der
Seite, die in den Controller gesteckt wird, durch
farbige Dreiecke gekennzeichnet. Das rote Dreieck
Einstecken
Kabel anschließen