Operation Manual

13
1 Einleitung
Deutsch
1.3.1 Anschluß an das ISDN
Aktiver ISDN-Controller für den Basisanschluß (S
0
)
Nutzung beider B-Kanäle (je 64.000 Bit/s) und des D-
Kanals (16.000 Bit/s)
Geeignet für Daten-, Fax- und Sprachanwendungen mit
zwei simultanen B-Kanälen
DTMF-Erkennung und Fax-Polling
Internationale und nationale D-Kanal-Protokolle: DSS1,
1TR6, (NI1 und 5ESS auf Nachfrage).
Alle international normierten Datenprotokolle für den
B-Kanal: X.75, HDLC transparent, V.110, V.120, ISO
8208 (X.25, Eurofile-Transfer), ISO 3309/V.110, T.70,
T.30, X.31 (ISDN-Paketdienste), transparent
Leistungsumfang wie AVM ISDN-Controller B1
1.3.2 Anschluß an das GSM-Mobiltelefon
aktiver Mobile ISDN-Controller für den Anschluß an die
GSM-Mobiltelefone Siemens S3(com) und S4 sowie
S10(D, active), E10(D), Sony CMD X1000 und CMD
X2000
Daten- und Faxverbindungen zu Endgeräten des GSM,
ISDN (V.110, HDLC/ISO3309/V.110 oder X.75/
ISO3309/V.110) und PSTN (V.32)
alle international normierten Datenprotokolle für den
GSM-B-Kanal: GSM 04.22 (Radio Link Protocol),
GSM 03.45 (G3-Fax), GSM 07.08 (Mobile ISDN), HDLC/
ISO3309/RLP oder X.75/ISO3301/RLP, CAPI V.42bis
ISDN-Gegenstelle : V.110-Protokoll 9.600 Bit/s, Mobi-
le ISDN-Protokoll (für ISDN-Controller B1, die AVM
FRITZ!Cards oder kompatible), Telefax G3
GSM-Gegenstelle: Daten 9.600 Bit/s, Mobile ISDN-
Protokoll (Mobile ISDN-Controller M1, Mobile ISDN
Controller FRITZ!GSM oder kompatible), Telefax
G3, 9.600 Bit/s