Operation Manual

85
Anhang A: Informationen zum AVM Mobile ISDN-Controller M1
Deutsch
A.1.5 Die GSM-Betriebsarten - ein Vergleich
Tabelle 1 Vergleich der GSM-Betriebsarten
A.2 Unterstützte Gegenstellen
A.2.1 Analoge Gegenstellen
Mit Hilfe geeigneter Software kann der AVM Mobile
ISDN-Controller M1 auch als analoges Modem betrie-
ben werden. Im analogen Modus können alle V.32-
Modems erreicht werden, die mit einer Übertragungsrate
von 9600 Bit/s arbeiten.
Kriterium Modem V.32 ISDN V.110 Mobile ISDN
Anw ahld auer 20 - 30 sec 3 - 6 sec 3 - 6 sec
Warscheinlichkeit für
Übertragungsfehler
her (mehrfache
A/D-Wandlung)
ger inge r
(digital/digital)
ger inge r
(digital/digital)
Datens icherung sprot okolle RLP RLP RLP/X.75
Arbeitsgeschwindigkeit geringer her maximal (V.42bis)
Kom munikationsk ontro lle
In-Band (AT-
Hayes)
Out-Band (CAPI
und D-Kana l)
Out-Band (CAPI
und D-Kana l)
Unterlagerte
Verbindungssteuerung
(Short-Hold-Mode)
nicht anwendbar möglich
z.B. realisiert in
NetWAYS/ISDN
und ISDN Access
Server
Rufnummernsignalisierung im D-
Kanal
nicht anwendbar möglich
z.B. realisiert in
NetWAYS/ISDN
und ISDN Access
Server
Out-Band Recall Request nicht anwendbar möglich
z.B. realisiert in
NetWAYS/ISDN
und ISDN Access
Server
Vor bereitung für zukünftig e
here leistungsvermittelte GSM-
Bandbreite (High Speed Circuit
Switched Data)
bed ingt bis 38.400 bps
bis 128.000 bps
(mit synchro nen
Diensten)
Komatibel mit zukünftigen
synchronen Datendiensten des
GSM
nein nein
durch Software-
Update dann
glich