Operation Manual

60
5 Einsatzmöglichkeiten des AVM Mobile ISDN-Controllers M1
5 Einsatzmöglichkeiten des AVM
Mobile ISDN-Controllers M1
Dieses Kapitel erläutert verschiedene Einsatzmöglichkei-
ten des AVM Mobile ISDN-Controllers M1 unter den
Betriebssystemen DOS, Windows 3.x, Windows 95, Win-
dows 98 und Windows NT. Beachten Sie, daß wir hier
nicht alle Möglichkeiten beschreiben, sondern nur Bei-
spiele geben können. Im letzten Abschnitt dieses Kapitels
(Punkt 5.6) finden Sie eine Aufstellung aller aufgeführten
Anwendungen.
Beachten Sie bitte zunächst die folgenden allgemeinen
Hinweise zum AVM Mobile ISDN-Controller M1 im
GSM-Betrieb:
Mit dem AVM Mobile ISDN-Controller M1 können
Sie mit Ihrem Mobiltelefon Daten über das GSM-
Mobilfunknetz zu ISDN-Gegenstellen übertragen. Sol-
che Gegenstellen erkennen Sie daran, daß sie das
ISDN-Protokoll V.110 unterstützen. Einen optimalen
Datentransfer bietet jedoch über GSM nur eine ISDN-
Gegenstelle, die mit dem Mobile ISDN-Standard
GSM07.08 (Unterstützung der Protokolle V.110/
ISO3309/X.75) ausgestattet ist. Die AVM ISDN-Con-
troller der Reihe B1 und T1 erfüllen diese Vorausset-
zung und nun können Sie solche Mobile ISDN-Verbin-
dungen auch zu den passiven ISDN-Controlern der
FRITZ!Card-Reihe (Classic, PCI, PnP und PCMCIA) auf-
bauen. Zu diesem Zweck befinden sich auf der CD im
Ordner CARDWARE\ISO3309 Updates für die ver-
schiedenen FRITZ!Cards. Sie erhalten diese Updates
ebenfalls über den AVM-Support (Fax: 030/39976-
266). Nähere Hinweise finden Sie unter Punkt 5.1.
Bitte beachten Sie zusätzlich, daß die oben genannten
ISDN-Controller beim Verbindungsaufbau anhand der
Rufnummer erkennen, ob es sich um eine ISDN- oder
eine Mobile ISDN-Verbindung handelt. Wird eine Ver-
bindung zu einer GSM-Gegenstelle aufgebaut, so lei-
ten Rufnummern, die mit einem „m“ enden (z.B.
Allgemeine Hinweise zum
GSM-Betrieb