Operation Manual

50
4 FRITZ!GSM - Installation und Kurzanleitung
Sie öffnen möchten. Bestätigen Sie, indem Sie auf OK
klicken.
Sie können nun die folgenden Aktionen durchführen:
Einträge bearbeiten
Einträge sortieren
neue Einträge anlegen
Einträge löschen
Einträge aus dem oder in das Telefonbuch Ihres
Mobiltelefons kopieren
Einträge suchen
eine Nummer aus dem Telefonbuch vom Rechner aus
anwählen
ein anderes Telefonbuch öffnen, das eine fest definier-
te Datenbankstruktur hat (dBase-Datei)
Um die vorgenommenen Änderungen am Telefonbuch zu
speichern, klicken Sie auf die Schaltfläche Handy-Tele-
fonbuch speichern in der Symbolleiste.
Schließen Sie das Telefonbuch, indem Sie auf die Schalt-
fläche Schließen in der Symbolleiste klicken.
4.2.3 Adreßbuch
Im Adreßbuch können Sie die Telefon-, Fax- und Datei-
transfernummern Ihrer Kommunikationspartner zusam-
men mit den benötigten Angaben speichern. Außerdem
können Sie die Nummern und Anwahldaten von Mailboxen
eintragen. Das Adreßbuch liegt im dBase-Format vor.
So können Sie auf einfache Art und Weise schon vorhan-
dene Datenbanken anpassen und mit FRITZ!GSM ver-
wenden.
Die entsprechenden Einträge im Adreßbuch werden
auch standardmäßig als Telefonbuch in anderen
FRITZ!GSM-Anwendungen, wie dem Fonmanager und
FRITZ!sms, verwendet.