Operation Manual

83
Anhang A: Informationen zum AVM Mobile ISDN-Controller M1
Deutsch
Anhang A:
Informationen zum AVM Mobile ISDN-
Controller M1
Dieses Kapitel beschreibt den technischen Hintergrund
zum AVM Mobile ISDN-Controller M1. Neben Informa-
tionen zu den Betriebsarten enthält es Details zu den
implementierten Protokollen und den erreichbaren Gegen-
stellen.
A.1 Die vier Betriebsarten
Der Mobile ISDN-Controller M1 unterstützt nach CAPI
2.0-Spezifikation digitale und analoge Datenverbindungen
sowie Telefaxverbindungen (Gruppe 3) in das ISDN oder
PSTN. Die vier Betriebsarten orientieren sich an den
unterschiedlichen Einwahl-Gegenstellen, die sich für den
Mobile ISDN-Anwender bieten.
A.1.1 Mobile ISDN
Die Implementierung von Mobile ISDN ist international
spezifiziert (GSM-API, GSM 07.08). Der Mobile ISDN-
Controller M1 auf der GSM-Seite und der AVM ISDN-
Controller B1 oder die AVM FRITZ!Cards (siehe auch
Kapitel 5.1) auf der ISDN-Seite sind Implemetierungen
dieses benutzerfreundlichen Verfahrens. Wenn Sie auf
der gerufenen ISDN-Gegenstelle einen AVM ISDN-Con-
troller B1 oder eine der AVM FRITZ!Cards einsetzen,
kann das Mobile ISDN-Verfahren von AVM greifen, und die
Nutzung des Mobile ISDN-Controllers M1 wird beson-
ders einfach. Alle CAPI 2.0-Applikationen können dann
problemlos über GSM/ISDN genutzt werden. In der Regel
genauso, wie Sie es von ISDN gewohnt sind. Sehr häufig
wird beispielsweise die Remote Access Software
NetWAYS/ISDN mobil gegen einen NetWare
MultiProtocol Router for ISDN oder ISDN Access
Server for Windows NT mit ISDN-Controller B1 (BRI)
oder T1 (PRI) eingesetzt.