Operation Manual
82
6 Mögliche Fehlerzustände und Lösungen
6.4 Beeinflussung der Daten- und Telefax-
verbindung im GSM durch die Umge-
bung
Prinzipiell arbeitet Mobile ISDN by AVM mit besonders
hoher Zuverlässigkeit. Jedoch sind aus mobilfunk-
technischen Gründen im Vergleich zum festnetz-
gebundenen ISDN Qualitätsunterschiede zugunsten der
Mobilität möglich. Die in den Mobile ISDN-Controller
integrierte Sicherungsschicht (Radio Link Protocol) ga-
rantiert auf der GSM-Strecke Datenechtheit (BER<10
-8
).
Bei schlechten Verbindungen kann die Übertragungs-
geschwindigkeit allerdings absinken. Bitte optimieren
Sie die folgenden Faktoren um bestmögliche Verbindung
und hohe Arbeitsgeschwindigkeit zu erreichen.
Signalstärke: Maximale Mikrowellen-Signalstärke ist
vorteilhaft. Ihr Mobiltelefon kann die Signalstärke anzei-
gen. Durch Reflexion der Mikrowellen in Umgebung mit
viel Metall kann destruktive Interferenz und damit Signal-
schwächung eintreten. Bitte wenden Sie sich bei solchen
Problemen an Ihren Netzbetreiber. Andererseits kann
auch Absorption (z.B. im Auto oder in Gebäuden mit
Stahlbeton) oder Abschattung zu geringer Signalstärke
führen.
EMI (Electromagnetic Interference): Interferenz-Effek-
te durch Abstrahlung in der Nähe befindlicher Mobil-
telefone oder anderer elektronischer Geräte können die
Leistung beeinträchtigen.
Handover: Bei Ortsänderung oder hoher Netzauslastung
kann das Mobiltelefon während einer Verbindung einer
anderen GSM-Zelle zugeordnet werden. Die Veränderung
der Trägerfrequenz und Signalstärke kann zu Verzöge-
rungen führen. Bitte wenden Sie sich bei solchen Proble-
men an Ihren Netzbetreiber.
Dopplerverschiebung: Höhere Fahrgeschwindigkeiten
bedingen für das Telefon eine Änderung der Sende- und
Empfangsträgerfrequenz. GSM erlaubt maximale Ge-
schwindigkeiten des Telefons bis ca. 250 km/h.