Operation Manual
74
6 Mögliche Fehlerzustände und Lösungen
6.2 Allgemeine Fehlerzustände
Der AVM Mobile ISDN-Controller wird nicht gefunden bzw.
initialisiert.
• Haben Sie neue Hardware eingebaut oder die Konfigu-
ration der vorhandenen Hardware geändert?
Wenn ja, prüfen Sie bitte, ob es Konflikte bei der
Zuweisung von PC-Ressourcen (Interrupt, I/O-Adres-
se) gibt. Dazu verwenden Sie z.B. in DOS und Windows
das Programm MSD.EXE. In Windows 95 und Windows
98 verwenden Sie den Geräte-Manager (Einstellun-
gen/Systemsteuerung/System).
• Haben Sie Veränderungen im BIOS-Setup des Rech-
ners vorgenommen?
• Haben Sie die Konfiguration Ihres Rechners verändert
(z.B. Bootmenüs, Speichermanager etc.)?
Sie wollen eine Daten- oder Faxverbindung aufbauen und Ihr
GSM-Telefon wählt nicht.
Überprüfen Sie folgendes:
• Sitzt der Controller fest im PCMCIA-Steckplatz?
• Steckt das Kabel richtig herum in der Buchse des
Controllers (dreieckige Markierung zeigt zur Obersei-
te der Karte)? Ist das andere Ende fest mit Ihrem GSM-
Telefon verbunden?
• Können Sie mit Ihrem GSM-Telefon telefonieren?
• Falls Sie ein Siemens S4-Telefon verwenden: Ist es auf
dem richtigen Software-Stand (S4-Firmware ab
26.09.1995)?
Im Zweifelsfall fragen Sie bitte Ihren Händler.
• Ist ihre Fax- oder Datensoftware CAPI-2.0-kompatibel?
Herkömmliche Modem-Software kann nicht direkt in
Verbindung mit dem AVM Mobile ISDN-Controller
M1 eingesetzt werden. Um die Modem-Befehle umzu-
setzen, benötigen Sie den CAPI Port-Treiber.