Operation Manual

54
4 FRITZ!GSM - Installation und Kurzanleitung
Um eine Verbindung zu einer Gegenstelle aufzubauen,
stellen Sie zunächst sicher, daß Sie dasselbe
Übertragungsprotokoll eingestellt haben wie die Gegen-
seite (Transfer/Übertragungsprotokoll). Wählen Sie am
besten das Protokoll IDtrans. Dann klicken Sie auf die
Schaltfläche Aufbau in der Symbolleiste. In das Fenster,
das nun erscheint, geben Sie die Nummer des Rechners
auf der Gegenseite, Ihren Benutzernamen und Ihr Paß-
wort ein, das Ihnen die Gegenseite mitgeteilt hat. Verwen-
den Sie zum Verbindungsaufbau CAPI SoftCompression
X.75/V.42bis, falls die Gegenstelle diese Daten-
kompression unterstützt (wie der AVM ISDN-Controller
B1, die AVM FRITZ!Cards oder FRITZ!GSM). Um die
Verbindung aufzubauen, klicken Sie auf OK.
Je nachdem, über welche Zugriffsrechte Sie auf der
Gegenseite verfügen, können Sie die folgenden Aktionen
durchführen:
Dateien von der oder auf die Gegenseite kopieren und
bewegen
Dateien und Ordner löschen
neue Ordner anlegen
das Laufwerk wechseln
Um eine Verbindung abzubauen, klicken Sie auf die
entsprechende Schaltfläche in der Symbolleiste.
Stellen Sie sicher, daß Sie alle berechtigten Benutzer mit
ihrem Benutzernamen und Paßwort in die Zugriffschutz-
datenbank eingetragen haben, bevor Sie den Server-
Modus starten. Um Ihre Daten sicher vor unberechtigtem
Zugriff zu schützen, löschen Sie am besten den soge-
nannten Gastzugang aus der Zugriffschutzdatenbank,
der weder Benutzername noch Paßwort erfordert. Die
Zugriffschutzdatenbank öffnen Sie über Zugriffschutz/
Bearbeiten.
Um den Server-Modus zu starten, bauen Sie zunächst
eine bestehende Verbindung ab und klicken dann auf die
entsprechende Schaltfläche in der Symbolleiste.